Jobs
>
Saarbrücken

    Bauingenieur/in (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) oder Landespfleger/in (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren - Frankfurt am Main # Saarbrücken, Deutschland - Eisenbahn-Bundesamt

    Default job background
    Beschreibung

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines km2 großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund Beschäftigten.

    Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 1 im Bereich Planfeststellung, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

    Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) oder Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren

    Der Dienstort ist wahlweise Frankfurt am Main oder Saarbrücken.

    Referenzcode der Ausschreibung _9339


    Aufgaben

    In die Zuständigkeit des Sachbereich 1 fällt die Durchführung von Planfeststellungs- und Anhörungsverfahren nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz. Das Aufgabengebiet des Sachbereich 1 umfasst unter anderem die Prüfung von Anträgen und dazugehöriger Antragsunterlagen über den Bau oder die Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen, die Beteiligung von Betroffenen, Behörden und Vereinigungen sowie die Aus- und Bewertung von Einwendungen und Stellungnahmen, die Durchführung von Erörterungsterminen sowie die Erstellung von Planrechtsentscheidungen.

    Bei der Wahrnehmung der Aufgabe als Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde für die Eisenbahnen des Bundes sind Sie insbesondere verantwortlich für:

    • Durchführung von Anhörungs- und Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes
    • Bearbeitung von technischen bzw. landespflegerischen Fragen in der Eisenbahnfachplanung
    • Fachliche Mitwirkung bei Verwaltungsstreitverfahren
    • Vertretung des Amtes gegenüber Vorhabenträgern, Behörden und Dritten
    • Festsetzung der Kosten für Amtshandlungen des Sachbereiches 1
    • Vollzugskontrolle

    Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur (insbesondere Bahnsysteme/ Eisenbahnwesen) oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
    • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
    • Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

    Das wäre wünschenswert:

    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung von Verkehrsanlagen (bevorzugt im Eisenbahnwesen) oder im Fachplanungswesen mit technischem oder landespflegerischem Schwerpunkt
    • Verwaltungserfahrung und Kenntnisse des Verwaltungsrechts sind von Vorteil
    • Erfahrung in der Durchführung von Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung ist von Vorteil
    • Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in das Eisenbahnrecht und das Anhörungs- und Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes
    • Aktiv gestaltende und lösungsorientierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • Befähigung zur selbständigen und systematischen Arbeit und Organisationsgeschick
    • Fähigkeit zum Verfassen von längeren Texten und gutes Ausdrucksvermögen
    • Sicheres Auftreten, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dritten
    • Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
    • Kreativität, Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit, Improvisationsvermögen
    • Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations- und Datenverarbeitungssystemen
    • Bereitschaft zu ganz- und auch mehrtägigen Dienstreisen
    • Fahrerlaubnis der Klasse B

    Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 10 und A 11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

    Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der o. g. Fachrichtungen verfügen ( § 24 BLV).


    Wir bieten

    Der Dienstposten ist nach A 10 / A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

    Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Darüber hinaus erwartet Sie:

    • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
    • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
    • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
    • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

    Besondere Hinweise:

    Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

    Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


    ADZN1_DE



  • Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Saarbrücken, Deutschland Nebenberuflich

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsc ...