Jobs
>
Zittau

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Fertigungsverfahren für Biocomposites - Zittau, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Gesellschaft Zittau, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie bei uns tun

    • Wissenschaftlicher Beitrag für eine saubere, de-karbonisierte Zukunft auf Basis nachhaltiger technischer Kunststoffteile
    • Leitung und Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich der Biocomposites
    • Koordination und Durchführung wissenschaftlicher Versuche mit CO2-negativen Kunststoffverbundwerkstoffen unter Verwendung biogener Reststoffe
    • Entwicklung und Analyse von Kunststoff-Compounds mit reststoffbasierten Naturfasern und Füllstoffen
    • Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Prozesstechnologien für naturfaser-verstärkte Kunststoffe
    • Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft
    • Besuch internationaler fachbezogener Veranstaltungen (Messen, Konferenzen etc.) zum wissenschaftlichen Austausch und zur Veröffentlichung der Forschungs-ergebnisse
    • Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft

    Was Sie mitbringen

    Für dieses Themenfeld suchen wir eine*n motivierte*n wissenschaftliche* Mitarbeiter*in mit interdisziplinären Kompetenzen und Denkweisen. Wir erwarten fundierte Kenntnisse in Projektleitung und Projektbearbeitung.

    • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung oder Fachhochschulstudium (FH) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder vergleichbar
    • Praktische Erfahrungen in der Werkstoffanalyse und Materialwissenschaft von Vorteil (Verbundwerkstoffe mit thermo- oder duroplastischer Matrix)
    • Teamfähigkeit und Interesse an fachlichem Austausch
    • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Innovationskraft und Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Aufgaben
    • Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
    • idealerweise Erfahrungen in der Ausarbeitung von wissenschaftlichen Artikeln
    • idealerweise Erfahrungen in der Leitung und Akquise von Projekten

    Was Sie erwarten können

    Sie leiten und bearbeiten anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Themenfeldern Kunststofftechnik und Biocomposites in enger Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team und gemeinsam mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern entstehen durch Sie Innovationen für die Produktionstechnik von morgen

    • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in einem attraktiven, aufgeschlossenen Arbeitsumfeld fachübergreifende Themenkomplexe anhand industrieller Bedarfe zu identifizieren und profilbildend aufzubauen. Wir fördern gezielt den raschen Kompetenzaufbau, so dass Sie schnell eigenverantwortlich arbeiten, eigene Akzente setzen sowie sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln können.
    • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen und) Einblick in spannende Forschungsprojekte
    • Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams
    • Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der Fraunhofer-Gesellschaft
    • Freiraum und Verantwortung
    • Möglichkeit zur Promotion ("Promotion mit Fraunhofer" an einer Universität)
    • Möglichkeit zur Ausgründung
    • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu gelegentlichen mobilen Arbeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Tariflicher Urlaubsanspruch

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die Stelle ist vorerst für 2 Jahre befristet, eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



  • Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Zittau, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Hochschule Zittau/Görlitz Zittau, Deutschland

    20. Juli 2023 · **Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: RUBIN-Werkstoffe -**: · Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Maschinenwesen; BMBF-geförderten Projektes ":Enviroplast - Entwicklung neuartiger duroplastischer Halbzeuge aus regionalen landwirtschaftli-chen Reststoffen" - ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Zittau, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Zittau, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Zittau, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...