Schulleitung (w/m/d) - München, Deutschland - Landeshauptstadt München

    Landeshauptstadt München background
    Beschreibung

    Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

    Schulleitung (w/m/d)

    Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

    Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

    Bewerbungsfrist:

    Eingruppierung: A16 / entsprechender Sonderdienstvertrag

    Start:

    Verfahrensnummer: 11860

    Ihr Einsatzbereich

    Referat für Bildung und Sport, Städt. Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstr. 4, München

    Die Position wird zunächst auf Probe übertragen.

    Die Landeshauptstadt München

    München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

    Aufgaben

    Zu Ihren Aufgaben als Schulleiter*in gehört im Wesentlichen die pädagogische und organisatorische Leitung der Schule.
    Ihre Tätigkeit umfasst die einer Schulleitung insbesondere durch das BayEUG, die BaySchO, die GSO, die M/LLDO, das BaySchFG und das BayPVG zugewiesenen Aufgaben.

    Profil

    • Befähigung für das Lehramt an Gymnasien,
    • nachgewiesene Berufserfahrung als Mitarbeiter*in in der Schulleitung bzw. ständige*r Vertreter*in der Schulleitung,
    • die Eignung für die Übernahme einer Schulleitung bei der Verwendungseignung gemäß dienstlicher Beurteilung/Anlassbeurteilung,
    • praktische Führungserfahrungen wie die Leitung einer Arbeits- und Projektgruppe mit mindestens drei Personen, die Wahrnehmung der Leitungsaufgaben über mindestens ein Halbjahr und/oder die Zuständigkeit für einen ressourcenrelevanten Bereich (von den aufgezählten Kriterien müssen mindestens zwei Aspekte erfüllt sein) sowie
    • nachgewiesene Kenntnisse zu führungsrelevanten Themen in den Bereichen Kommunikation (Grundlagen, schwierige Situationen, Konfliktmanagement), Moderation (Gruppen / Team), Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz, Selbstorganisation, Projektmanagement, Qualitätsmanagement (Grundlagen, Prozessbeschreibungen etc.) und Unterrichtsqualität (Grundlagen, Steuerung, Beratung etc.) Die Nachweise können beim Pädagogischen Institut - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement, anderen Trägern oder teilweise im Zusammenhang mit der Ausübung entsprechender besonderer Fachaufgaben erworben worden sein. Falls im Einzelfall noch Fortbildungen ausstehen, sind diese spätestens drei Monate vor Ablauf der zweijährigen Probezeit im Rahmen der Führung auf Probe nachzuweisen.
    • Von externen Bewerber*innen, die ihre Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien außerhalb Bayerns erworben haben, benötigen wir die Anerkennung (Art. 7 Abs. 2 Bayer. Lehrerbildungsgesetz) der Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern. Verbeamtete externe Bewerber*innen legen zu gegebener Zeit die Freigabeerklärung bzw. Zustimmung des abgebenden Dienstherrn zur Übernahme vor.
    Sie bringen insbesondere mit
    • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in allen Bereichen des Schulmanagements, im Bereich der pädagogischen Schul- und Qualitätsentwicklung, Vertrautheit mit den schul-, dienst-, schulfinanzierungsrechtlichen Bestimmungen, die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu evaluieren, zu festigen und kreativ weiterzuentwickeln, Kenntnisse über bedarfsorientierte Ganztagsbetreuung sowie der entsprechenden Bestimmungen.
    • Verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung
    • Führungswille, insbesondere Überzeugungskraft
    Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter:

    Wir bieten