Sachbearbeitung (w/m/d) Finanzwesen und Liquiditätsmanagement - Baden-Württemberg, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

    Ihre Aufgaben:
  • Überwachung und Planung der (täglichen) Liquidität sowie Weiterentwicklung der Planungsmethoden
  • Mittel- und langfristige Disposition der Liquidität
  • Bankkontenmanagement (Verwaltung von Vollmachten, Eröffnungen und Schließungen)
  • Verwaltung der Kreditgeschäfte
  • Koordination der jährlichen Investitionsmittelverteilung für das Universitätsklinikum und gemeinsamer Baumaßnahmen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
  • Budgetpflege der Investitionsprojekte aus dem Bereich Bau und Technik sowie Materialwirtschaft
  • Regelmäßige Berichterstattung über die Liquidität und Investitionsmittel an den Vorstand
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sowie der Wirtschaftspläne und den Anmeldungen zum Staatshaushaltsplan für das Universitätsklinikum Ulm und die Medizinische Fakultät der Universität Ulm
  • Das bringen Sie mit:
  • Bachelorabschluss an einer Hochschule/Universität im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer Abteilung des Finanz- und Rechnungswesens von großen Kapitalgesellschaften
  • Grundkenntnisse der Bilanzierung nach Handelsrecht und nach der Krankenhausbuchführungsverordnung
  • Idealerweise Haushaltskenntnisse und / oder betriebswirtschaftliche Erfahrungen beispielsweise in der Anmeldung zum Staatshaushaltsplan oder der Erstellung von Wirtschaftsplänen
  • SAP Kenntnisse insbesondere im Modul FI (Hauptbuch, Nebenbuch)
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
  • Analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität verbunden mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und persönliche Integrität
  • Was wir Ihnen bieten:
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Telearbeit / Homeoffice
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
  • Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorranging eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.