Praktikantin im Globalvorhaben Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel – BMZ-Beratung - Berlin, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Default job background
    Beschreibung

    JOB DESCRIPTION



    Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
    • Job-ID: V
    • Einsatzort: Berlin
    • Einsatzzeitraum:
    • Fachgebiet: Nachwuchs
    • Art der Anstellung: Vollzeit
    • Bewerbungsfrist:


    Tätigkeitsbereich



    Die Sonderinitiative "Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Ziel, in ausgewählten Partnerländern Afrikas – Ägypten, Äthiopien, Côte d'Ivoire, Ghana, Marokko, Ruanda, Senegal und Tunesien – die wirtschaftlichen Bedingungen zu verbessern sowie nachhaltige Investitionen deutscher, europäischer und afrikanischer Unternehmen und Investoren zu fördern, die zu mehr und besserer Beschäftigung vor Ort führen. Die Sonderinitiative, die auch unter der Marke Invest for Jobs auftritt, setzt dabei auf innovative Formate und flexible Instrumente zur Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Das Globalvorhaben Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel trägt im Auftrag des BMZ zur Umsetzung der Sonderinitiative bei. Es unterstützt und berät insbesondere die GIZ-Ländervorhaben der Sonderinitiative auf der einen und das BMZ auf der anderen Seite und hilft dabei, sowohl in Deutschland als auch vor Ort Unternehmen und Investoren für nachhaltige Investitionen in den Partnerländern zu mobilisieren und mit diesen Ausbildungs- und Jobpartnerschaften zu initiieren.



    Ihre Aufgaben



    Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben

    • Unterstützung bei der Beratung des BMZ zur konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung und Umsetzung der Sonderinitiative, insbesondere zu den Themen "Just Transition", feministische Entwicklungspolitik und soziale Sicherung
    • Unterstützung bei der Bearbeitung von Anfragen des BMZ, inkl. Mitarbeit an Analysen, Stellungnahmen, Hintergrund- und Positionspapieren sowie Vorbereitungsunterlagen für Veranstaltungsteilnahmen
    • Mitarbeit an der Schnittstelle zur Komponente Lernen, Innovation und Transfer, die sich mit der Entwicklung, Pilotierung und Skalierung innovativer Ansätze der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sowie der Aufarbeitung der in der Sonderinitiative generierten Erfahrungen und dem Transfer von beschäftigungswirksamen Ansätzen befasst. Insb. durch Unterstützung des Stakeholdermanagements, Mitarbeit an Wissensmanagementprodukten, Konzepterstellung und Hintergrundrecherchen
    • Unterstützung bei der inhaltlichen, organisatorischen und technischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Veranstaltungen der Sonderinitiative


    Ihr Profil

    • Sie studieren ab dem 3. Semester im Themenbereich Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder einem anderen relevanten Fachgebiet. Idealerweise liegt ihr Schwerpunkt auf Entwicklungsökonomie oder politischer Kommunikation
    • Sie verfügen über erste praktische Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und haben gute Kenntnisse zur aktuellen Diskussion an der Schnittstelle von internationaler Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
    • Idealerweise konnten Sie bereits erste Arbeitserfahrungen in der Privatwirtschaft sammeln und/oder verfügen über ein gutes Verständnis für die privatwirtschaftliche Perspektive in der Entwicklungszusammenarbeit
    • Sie bringen gute Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office, insb. Excel und Möglichkeiten der Datenauswertung mit
    • Sie haben vorzugsweise bereits erste Auslands- und/oder Regionalerfahrung in Nord-/ Subsahara-Afrika gesammelt
    • Sie sind aufgeschlossen, haben eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, zeigen ausgeprägte Eigeninitiative und Flexibilität und besitzen die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten
    • Aufgrund Ihrer sehr guten analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, komplexe Problemstellungen schnell zu erfassen und diese verständlich und zielgruppengerecht schriftlich wie mündlich zu vermitteln
    • Neben verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen bringen Sie idealerweise gute Französischkenntnisse mit


    Hinweise



    Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

    Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

    Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.064,- (brutto).

    Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

    Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Leibik ) zur Verfügung.







    Apply for job

    To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover/motivation letter where ) you saw this internship posting.