Professor (m/w/d) - Nürtingen, Deutschland - Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
    Default job background
    Beschreibung
    Bildung für Verantwortung - das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, der sie in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet ist. 600 junge Menschen an einer innovativen und modernen Hochschule praxisorientiert studieren können. Die HfWU steht für Nachhaltigkeit, Internationalität und ein individuelles Studium.

    in Teilzeit (bis zu 50 %)

    für das BMBF-Projekt "GeBindE - Gewinnung, Bindung und Entwicklung professoralen Personals der HfWU" ^1 am Standort Nürtingen. GeBindE wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Förderlinie FH-Personal ^2 gefördert mit etwa vier Millionen EUR und einer sechsjährigen Laufzeit. Das Projekt ist im Rektorat angesiedelt und stößt einen tiefgreifenden Wandlungsprozess an der Hochschule an. Sie prägen aktiv die Rahmenbedingungen für didaktische Qualifizierung und die Lehrkultur an der HfWU
    - Sie stoßen im Projektteam und mit flankierenden Bereichen der Hochschule Veränderungen in Personalkultur, Forschung und Lehre an.

    Hochschulabschluss auf Masterniveau (oder höher), gern in einer Sozial- oder Geisteswissenschaft
    - Berufserfahrung im Bereich Hochschuldidaktik, möglichst an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften oder ausgewiesene Lehrerfahrung (unabhängig von einer Fachdisziplin) im Hochschulkontext, z. B. als Dozent:in
    - Erfahrung in der Projektarbeit
    - Sie gestalten die Profilierung von HAWn aktiv mit als Teil eines zukunftsorientierten BMBF-geförderten Projekts
    - fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    - flexible und familiengerechte Arbeitszeiten
    - Zuschuss zum JobTicket BW und Betriebliche Altersversorgung (VBL)

    2027 befristet. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E 13. Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.