Beraterin Digital Investment Facility - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Default job background
    Beschreibung

    JOB DESCRIPTION



    Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
    • Job-ID: V
    • Einsatzort: Bonn, Eschborn
    • Einsatzzeitraum:
    • Fachgebiet: IKT und Digitalisierung
    • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
    • Bewerbungsfrist:


    Tätigkeitsbereich



    Im Cluster für Digitale Transformation der GIZ fördern wir mit "Tech4Good" eine nachhaltige, inklusive und souveräne digitale Entwicklung. Dazu beraten wir politische Partner und stärken digitale Ökosysteme in Entwicklungs- und Schwellenländern. Hierzu analysieren, entwickeln, beschleunigen und skalieren wir innovative Ansätze und Technologien. Die politische Initiative "Datenmärkte" zielt darauf ab, die Bedingungen für eine wertschöpfende Datenwirtschaft zusammen mit dem digitalen Ökosystem auf allen Ebenen zu verbessern. Die GIZ setzt die Team Europe Action "Data Governance in Africa" um, welche im Rahmen der Global-Gateway-Strategie der EU eine auf den Menschen ausgerichtete Datenwirtschaft und -gesellschaft fördert. Um Investitionen in digitale Infrastrukturen zu beschleunigen, richtet die GIZ in enger Zusammenarbeit mit Finnland eine Digital Investment Facility (DIF) für die Region Subsahara-Afrika ein. Durch die DIF werden Investitionen in Dateninfrastrukturen in Zusammenarbeit mit internationalen und europäischen Entwicklungsbanken vorbereitet und in die Wege geleitet.



    Ihre Aufgaben

    • Analyse und Bewertung von Anträgen aus afrikanischen Partnerländern und/oder der Projektträger hinsichtlich ihrer Förderungsfähigkeit durch die DIF inkl. Risikobewertung und Vorbereitung von Investitionsentscheidungen
    • Definition und Durchführung von zielgruppenspezifischen Unterstützungs- und Beratungsaktivitäten mit Partnerländern und/oder Projektträgern, einschließlich der Steuerung von externen Auftragnehmern für die Projektentwicklung, -prüfung und Machbarkeitsstudien
    • Aufbau und Pflege von Partnerschaften auf allen Ebenen, gezielte Ansprache und Koordination eines Netzwerks relevanter lokaler und regionaler Akteure, darunter Entwicklungsbanken, Geber und andere GIZ-Programme
    • Entwicklung zielgruppenspezifischer Portfolios von Digitalinfrastrukturprojekten in den Regionen Subsahara Afrikas
    • Beitrag zur Etablierung und Optimierung von internen Prozessen mit den europäischen Umsetzungspartnern
    • Förderung des Wissensaustauschs zu Themen der Infrastrukturförderung, digitaler Konnektivität und Kooperation mit Entwicklungsbanken innerhalb der GIZ und ihres Partnersystems, z.B. durch Süd-Süd-Kooperationen, Beteiligung an Communities of Practice und innovative Formate zum Wissenstransfer
    • Begleitung der administrativen und kaufmännischen Prozesse nach GIZ-Regularien und Integritätsverständnis
    • Mitwirkung am Wirkungsmonitoring der Initiative Datenmärkte, der Berichterstattung (regelmäßig und ad hoc), sowie der Erstellung und Verbreitung von Kommunikations-Materialien


    Ihr Profil

    • Studienabschluss, idealerweise mit einem Schwerpunkt zu Themen der digitalen Transformation und/oder Finanzen/Bankenwesen/Wirtschaft, Volkswirtschaftslehre
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Verknüpfung von Finanzieller Kooperation/Unternehmensfinanzierung/ und/oder digitale Konnektivität, vorzugsweise im Ausland erworben
    • Mehrjährige Erfahrung in der Bewertung und Vorbereitung von Investitionsprojekten des öffentlichen Sektors inkl. Risikobewertung, sowie in der Zusammenarbeit mit (internationalen/europäischen) Finanzierungsinstitutionen; Arbeitserfahrung mit Finanzintermediären (z. B. nationalen Förderbanken) in Entwicklungs- und Schwellenländern ist von Vorteil
    • Praktische Erfahrung in der Finanziellen oder Technischen Zusammenarbeit und Beratung von nationalen oder subnationalen Akteuren in Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere in Afrika, idealerweise im Themenfeld der digitalen Transformation
    • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Gebern der Entwicklungszusammenarbeit, wie dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Weltbank, der Europäischen Kommission, idealerweise zu Digital4Development-Themen
    • Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe und Konzentration auf das Wesentliche
    • Kollaborativ, teamorientiert und gendersensibel, mit Erfahrung in verschiedenen interkulturellen und dezentralen Teams. Erfahrung mit agilen Projektmanagementmethoden ist von Vorteil (z. B. Kanban, Scrum, Design Thinking)
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse in Französisch und anderen Sprachen sind von Vorteil


    Hinweise



    Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

    Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.







    Apply for job

    To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover/motivation letter where ) you saw this job posting.