Jobs
>
Köln

    Ausbildung zur/ zum Medientechnologin/ Medientechnologen Druck Fachrichtung Digitaldruck - Cologne, Deutschland - Landschaftsverband Rheinland

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ausbildung zur/ zum Medientechnologin/ Medientechnologen Druck Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d)

    für die LVR-Hausdruckerei in Köln-Deutz

  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation
  • Vergütung: TVAöD
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • 3 Jahre
  • Besetzungsstart:
  • Bewerbungsfrist:
  • Das sind Deine Aufgaben

  • Mitwirken bei der Planung und Herstellung von Printerzeugnissen
  • Abstimmen von Farben und Druckmaterialien
  • Kennenlernen unterschiedlicher Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen
  • Datenaufbereitung der Druckdaten für den Druckprozess
  • Einrichten von modernen Druckmaschinen und deren Überwachung während des Druckvorgangs
  • Ab dem 2. Ausbildungsjahr bist Du bereits so fit, dass Du kleinere Projekte übernehmen kannst
  • Das bieten wir Dir

  • Flexible Arbeitszeit
  • Kantine
  • Zentrale Lage
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit; Kantine; Zentrale Lage; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Gute Anbindung an den ÖPNV; 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

    Das bringst Du mit

    Du hast einen Hauptschulabschluss 10A erlangt und verfügst über gute Rechtschreibkenntnisse. Handwerkliche Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.

    Was macht der LVR?

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22. Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Mehr Informationen über den LVR findest Du unter

    Wir haben Dein Interesse geweckt?

  • Herr Andreas Semerak
  • Bitte füge Deiner Bewerbung ein Anschreiben, Lebenslauf und Schulabschlusszeugnis/ aktuelles Schulzeugnis bei. Weitere Informationen über die Ausbildung findest Du auf unserem Karriereportal: Jetzt bewerben:
  • Qualität ist unser Maßstab

    Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

    Chancengleichheit beim LVR

    Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

    Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.



  • LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation Cologne, Deutschland

    Ausbildung zur/ zum Medientechnologin/ Medientechnologen Druck Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d) · für die LVR-Hausdruckerei in Köln-Deutz · Standort: Köln · Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation · Vergütung: TVAöD · Arbeitszeit: Vollzeit · 3 Jahre · Besetzungs ...


  • Landschaftsverband Rheinland Cologne, Deutschland

    Das sind Deine AufgabenMitwirken bei der Planung und Herstellung von Printerzeugnissen · Abstimmen von Farben und Druckmaterialien · Kennenlernen unterschiedlicher Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen · Datenaufbereitung der Druckdaten für den Druckprozess · Einrichten von mod ...


  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr Bonn, Deutschland

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität. ...

  • Inapa Deutschland GmbH

    Duales Studium BWL

    vor 1 Woche


    Inapa Deutschland GmbH Mettmann, Deutschland

    You like to move it? Du interessierst dich für kaufmännische Prozesse und arbeitest gerne im Team? Du willst organisieren, verhandeln, koordinieren, Prozesse am Laufen halten und Kund*innen mit Rat und Tat zur Seite stehen? Dann wird es jetzt Zeit, deine Träume wahr werden zu las ...

  • Inapa Deutschland GmbH

    Duales Studium BWL

    vor 3 Wochen


    Inapa Deutschland GmbH Mettmann, Deutschland

    You like to move it? Du interessierst dich für kaufmännische Prozesse und arbeitest gerne im Team? Du willst organisieren, verhandeln, koordinieren, Prozesse am Laufen halten und Kund*innen mit Rat und Tat zur Seite stehen? Dann wird es jetzt Zeit, deine Träume wahr werden zu las ...