Jobs
>
Garching bei München

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Gießereitechnik - Garching, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft
    Fraunhofer-Gesellschaft Garching, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie mitbringen

    • Wir wünschen uns eine offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und eigenständiger Arbeitsweise sowie analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit, kreativen Lösungen und am experimentellen Arbeiten
    • Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Universitäts- oder Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer Ingenieurwissenschaft oder einer verwandten Studienrichtung und bringen Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Werkstoffe, Fertigungsprozesse oder Automatisierung mit
    • Von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung sind Erfahrungen mit Forschungs- oder Realisierungsprojekten in den genannten Themenfeldern
    • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Freude an Besuchen bei Kunden und Partnern mit der Bereitschaft zu eintägigen und gelegentlich mehrtägigen Dienstreisen runden Ihr Profil ab

    Was Sie erwarten können

    • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die wissenschaftliche Exzellenz mit hoher Anwendungsrelevanz verbindet
    • den Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen und Einblick in spannende Forschungsprojekte
    • Projektarbeit in innovativen, dynamischen und internationalen Teams mit der Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der Fraunhofer-Gesellschaft
    • Praxisnähe durch intensive Kooperation mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft
    • die Möglichkeit zur Promotion mit Fraunhofer-Forschungsthemen an der TU München
    • moderne technische Ausstattung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung
    • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • betriebliche Altersvorsorge

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.