Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung für Pädiatrie oder mit klinischer Erfahrung im Bereich Pädiatrie oder Allgemeinmedizin (m/w/d) - Winsen (Luhe), Deutschland - Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg
    Landkreis Harburg Winsen (Luhe), Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt in Weiterbildung für Pädiatrie oder mit klinischer Erfahrung im Bereich Pädiatrie oder Allgemeinmedizin (m/w/d)

    Kurzinfo

    ArbeitszeitTeilzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zum Einsatzort21423 Winsen (Luhe)

    - Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung –

    Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

    Für den ärztlichen Dienst in der Abteilung Gesundheit am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum 1. Oktober 2024 eine / einen

    Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder

    Ärztin / Arzt in Weiterbildung für Pädiatrie oder mit klinischer Erfahrung im Bereich Pädiatrie oder Allgemeinmedizin (m/w/d)

    unbefristet in Teilzeit mit 28 Wochenstunden.

    Das sind Ihre Aufgaben:

  • Schuleingangsuntersuchungen und andere schulärztliche Untersuchungen
  • Erstellen von amtsärztlichen Gutachten im Auftrag von Behörden
  • Sozialpädiatrische Gutachten
  • Gutachten zum Entwicklungsstand der Kinder in der Beratungsstelle für Früherkennung und Frühförderung
  • Gutachten zum Entwicklungsstand der Kinder im Mobilen Beratungsteam
  • Impfberatung und Impfungen
  • Erstaufnahmeuntersuchungen von unbegleiteten Minderjährigen
  • Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Ärztin / Arzt (Humanmedizin) sowie die Berechtigung zur Führung der Gebietsbezeichnung Kinder- und Jugendmedizin oder Erfahrung als Weiterbildungsassistentin oder -assistent in der Fachrichtung Pädiatrie oder klinische Erfahrung als Arzt oder Ärztin
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Bereitschaft, das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen
  • Das wünschen wir uns:

  • praktische Erfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
  • Freude am Arbeiten mit Kindern
  • Eine kommunikative und kooperative Persönlichkeit
  • Bereitschaft zur engagierten Arbeit im Team
  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfreude
  • Grundkenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der persönlichen Kenntnisse im Rahmen der Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitswesens
  • Das bieten wir Ihnen:

  • die Eingruppierung erfolgt je nach Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
  • eine vorhandene Weiterbildungsermächtigung für Pädiatrie von 12 Monaten
  • Freistellung für Fortbildungen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine abwechslungsreiche und fachlich interessante Aufgabe in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
  • Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

    Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.