Duales Studium Informationstechnik - Dresden, Deutschland - BIKE24

    BIKE24
    Default job background
    Beschreibung
    Dein Duales Studium bei BIKE24

    Wir sind der Praxispartner für Dein Duales Studium für Informationstechnik an der Berufsakademie Dresden. Studienbeginn ist der 1. Oktober 2024 und Du lernst drei Jahre im Wechsel von Theorie und Praxis alles, um den Bachelor of Engineering erfolgreich zu bestehen.

    Du möchtest Einblicke in die BIKE24-IT-Landschaft bekommen, sie mit konzipieren und sicherstellen? Im dualen Studium in der Fachrichtung Informationstechnik bei BIKE24 wirst Du an stabilen und skalierbaren IT-Infrastruktur mit Hilfe von physischer und virtueller Hardware mitarbeiten und eigene Lösungen mit einbringen dürfen. Das alles erlebst Du in internationalen, produkt-orientieren und agilen Teams hier bei BIKE24.
    Am Ende des Studiums wirst Du Deine Fähigkeiten zum Beispiel als Cloud Engineer oder DevOps Engineer einbringen können. Das duale Studium bietet aber noch mehr Möglichkeiten Deiner späteren beruflichen Entwicklung – wir schauen einfach, was Dir Spaß macht und am besten zu Dir passt.

    Deine neue Herausforderung:
    • Du lernst verschiedene moderne Skript- und Programmiersprachen kennen - auf unterschiedlichen Betriebssysteme und auf unterschiedlicher Hardware.
    • Dies macht Deine täglichen Aufgaben abwechslungsreich und hilft Dir, ein breites fundamentales Wissen für Deine Karriere aufzubauen.
    • Du wirst innerhalb Deines Studiums die Möglichkeit bekommen, eigene Projekte und Aufgaben durchzuführen, hierbei bekommst du die Chance auch mit anderen Abteilungen wie dem Engineering und Business Intelligence Team zusammenzuarbeiten.
    • Du hast die Möglichkeit in allen IT-Bereichen (wie DevOps, SysOps und DevSecOps) während Deines Studiums Einblicke zu erhalten und mitzuarbeiten.
    • Hier ein paar Stichwörter, die Dich erwarten werden: Nagios, OPSI, Kubernetes und Ansible. Neugierig, was sich dahinter verbirgt...?
    Was Du mitbringen solltest:
    • Dich zeichnet eine hohe Technikaffinität aus. Vielleicht hast Du sogar schon erste Erfahrungen beim tüfteln an Hardware und Netzwerken gesammelt?
    • Du hast ein gutes Abitur/Fachabitur in der Tasche oder bist auf dem besten Weg dahin. Außerdem hast Du (sehr) gute Noten in Mathematik und Physik.
    • Eine Lösung für alltägliche Probleme findest Du dank Deines guten abstrakten Denkvermögens leicht.
    • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse ermöglichen Dir nicht nur das Zurechtfinden in Dokumentationen und Tutorials, sondern Du kannst Dich damit auch in unseren internationalen Teams verständigen.