Ärzte in Weiterbildung - Karlsruhe, Deutschland - Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH background
    Beschreibung
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Kommissarischer Leiter Dr. Ärztin*Arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin stellt den Versorgungsauftrag für die Bürger*innen der Stadt Karlsruhe durch ein setting-übergreifendes und multidisziplinäres Therapieangebot sicher. Die Klinik umfasst sieben z. T. störungsspezifische Stationen, eine Station mit psychosomatischem Schwerpunkt und insgesamt vier Tageskliniken an drei Standorten im Stadtgebiet Karlsruhe sowie in Ettlingen. Darüber hinaus stehen eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie die stationsäquivalente psychiatrische Behandlung (StäB) zur Verfügung.

    In der Klinik wird das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft unter multimodaler Anwendung von moderner Psychopharmakotherapie, störungsspezifischen psychotherapeutischen Verfahren, Neurostimulationsmethoden sowie sozialpsychiatrischen Ansätzen behandelt.

    Assistenzärztliche, psychiatrische und psychotherapeutische Tätigkeiten bei fortgeschrittener Weiterbildung im Rahmen der Konsil- und Liaisonpsychiatrie und/oder der Psychiatrischen Institutsambulanz

    Kommunikations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

    Eine umfassende, strukturierte und organisierte Fort- und Weiterbildung in einer Klinik mit voller Weiterbildungsermächtigung
    - Ein strukturiertes Curriculum in der Klinik mit Vermittlung aller psychiatrischen und psychotherapeutischen (KVT) Weiterbildungsinhalte einschl. Die Möglichkeit zur zeitgerechten Rotation in die Klinik für Neurologie oder in eine der umliegenden neurologischen Kliniken
    - Flexible Arbeitszeitregelungen %, 4- oder 5-Tagewoche)
    - Eine betriebliche Altersversorgung
    - Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung des spezialisierten Therapieangebotes
    - Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
    - Flexible Arbeitszeitregelungen (4- oder 5-Tagewoche)
    - Einen Arbeitsplatz in einem engagierten, hochqualifizierten Team an einem attraktiven Standort. Die Klinik befindet sich in der Stadtmitte Karlsruhe
    - Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

    Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.