Softwareentwickler/in (w/m/x) Full Stack - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

    FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
    FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Softwareentwickler/in (w/m/x) Full Stack
    FIZ Karlsruhe 8211; Leibniz-Institut für Informa shy;tions shy;infra shy;struktur ist eine der führenden Adressen für wissen shy;schaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der . Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Ver shy;sorgung von Wissenschaft und Wirt shy;schaft mit Forschungs- und Patent shy;information sowie die Entwicklung von inno shy;vativen Informations shy;infrastruk shy;turen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungs shy;daten shy;mana shy;ge shy;ment, Wissensgraphen und digitale Platt shy;formen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, koope shy;rieren mit renom shy;mierten Universitäten und Forschungs shy;gesell shy;schaften und sind inter shy;national und inter shy;disziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemein shy;nützigem Charakter und eine der größten außeruniver shy;sitären Einrichtungen ihrer Art.
    FIZ Karlsruhe 8211; Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art.
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei engagierte Softwareentwickler/innen (w/m/x) für unseren Programm shy;bereich e-Research.
    Im Programmbereich e-Research führen wir infrastruktur-orientierte Forschungsprojekte in den digitalen Geisteswissenschaften und im Forschungsdatenmanagement durch. Dazu entwickeln und betreiben wir entsprechende Dienste. Die Stelle ist in der Abteilung Forschungsdaten angesiedelt. Unsere Systeme entstehen in gemeinsamen Projekten mit renommierten Forschungseinrichtungen, Universitäten, Archiven und Bibliotheken ebenso wie im Rahmen von Aufträgen kommerzieller Kunden. Dabei berücksichtigen wir bei unserer Arbeit die Idee von Open Science/Open Data und die FAIR-Prinzipien. Wir setzen neueste Technologien mit besonderem Fokus auf Open-Source-Software ein, um performante, sichere und wartungsfreundliche Systeme zu erstellen und zu betreiben.
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei engagierte Softwareentwickler/innen (w/m/x) für unseren Programm shy;bereich e-Research.
    Im Programmbereich e-Research führen wir infra shy;struktur-orientierte For shy;schungs shy;projekte in den digitalen Geistes shy;wissen shy;schaften und im For shy;schungs shy;datenmana shy;gement durch. Dazu ent shy;wickeln und betreiben wir entsprechende Dienste. Die Stelle ist in der Abteilung Forschungs shy;daten angesiedelt. Unsere Systeme ent shy;stehen in gemeinsamen Projekten mit renommierten Forschungs shy;einrichtungen, Universitäten, Archiven und Bibliotheken ebenso wie im Rahmen von Aufträgen kommerzieller Kunden. Dabei berück shy;sichtigen wir bei unserer Arbeit die Idee von Open Science/Open Data und die FAIR-Prinzipien. Wir setzen neueste Technolo shy;gien mit besonderem Fokus auf Open-Source-Software ein, um perfor shy;mante, sichere und wartungsfreundliche Systeme zu erstellen und zu betreiben.
    Ihre Aufgaben:
    Mitarbeit an der Konzeption und Entwicklung innovativer und wissen shy;schaftsnaher webbasierter Dienste und Produkte mit Projektpartnern, der Nationalen Forschungs shy;dateninfrastruktur (NFDI), sowie in enger Abstimmung mit unseren Forschungs shy;bereichen Information Service Engineering und Immaterial shy;güterrechte
    Softwaredesign, Softwareentwicklung und Projektmanagement in einem wissen shy;schaftsnahen Umfeld
    Einbringung Ihrer Erfahrungen und Weiter shy;entwicklung Ihrer Fähigkeiten in einem motivierten und inter shy;nationalen Team an der Schnittstelle zwischen Software shy;entwicklung und Wissenschaft
    Besuch von Fachkonferenzen und eigenständiges, wissen shy;schaftliches Arbeiten
    Ihre persönliche Qualifikation:
    Abgeschlossenes Masterstudium in Computer Science oder vergleichbar
    Bereitschaft, sich auch komplexen Anforderungen zu stellen und diese gemeinsam mit Forschenden zu konkretisieren, um gute und passgenaue Produkte zu entwickeln sowie sich fortzubilden und Fach shy;konferenzen zu besuchen
    Kenntnisse in den folgenden Technologien bringen Sie mit oder möchten diese mit unserer Unter shy;stützung weiterentwickeln:
    Webentwicklung mit HTML5, CSS, JavaScript (sowie z.B. jQuery, React, , ), agile und objekt shy;orientierte Software shy;entwicklung. Java
    Relationale Datenbanken, noSQL Datenbanken, Graphdatenbanken / Triple Stores
    Datenaustauschformate (z.B. XML, JSON, YAML, RDF) und Schema shy;sprachen zur Strukturierung der Formate (z.B. XSD, JSON-Schema, OWL)
    DevOps (Aufsetzen, Konfiguration und Betrieb von IT-Diensten)
    Entwicklungs-Werkzeuge (z.B. Git, Maven, Gradle, Docker)
    Idealerweise Erfahrung in den Bereichen FAIRe Forschungsdaten
    Englischkenntnisse und Teamfähigkeit für eine gute Zusammen shy;arbeit in einem internationalen Team runden Ihr Profil ab
    Warum FIZ Karlsruhe ein guter Arbeitgeber für Sie ist:
    Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
    Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegs shy;möglichkeiten
    Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
    Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie
    Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 euro; Arbeitgeber shy;zuschuss zum Deutschland-Ticket
    Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
    Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegs shy;möglichkeiten
    Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
    Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das
    Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 euro; Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket
    Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei unser Ziel eine langfristige Zusammen shy;arbeit ist. Das Arbeitsverhältnis ist in Vollzeit mit Option auf Teilzeit zu besetzen. Bewerbungen Schwerbehinder shy;ter werden 8211; bei gleicher Eignung 8211; bevorzugt. Infor shy;mationen zum Datenschutz bei Stellenaus shy;schreibungen finden Sie .
    Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn . Bei Fragen zum Bewer shy;bungs shy;prozess wenden Sie sich gerne an .
    Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewer shy;bungs shy;unter shy;lagen unter Angabe der Kennziffer 07/2024 bevorzugt per E-Mail an . Bewerbungsfrist