Koch (w/m/d) | KH IN FRIEDENAU - Berlin, Deutschland - KATHARINENHOF

    KATHARINENHOF
    Default job background
    Voll- oder Nebenberuflich
    Beschreibung

    Liebe geht durch den Magen

    Bist du bereit für einen Wechsel, Neustart oder Wiedereinstieg? Unser Team freut sich schon auf deine kochende Leidenschaft, an einem Arbeitsplatz mit Arbeitszeiten die in der Gastronomie unüblich sind.

    Unser Angebot

    • einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
    • unbefristeter Arbeitsvertrag
    • eine gezielte und umfassende Einarbeitung
    • ein angenehmes Arbeitsklima und ein motiviertes Team
    • eine wertschätzende Führungskultur
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Bei erfolgreicher Werbung eines neuen Kollegen erhalten unsere Mitarbeiter einen Bonus von 2.500 Euro
    • Betriebliche Altersvorsorge (anteilig)
    • eine Gutscheinkarte zum Tanken und Einkaufen (Ticket Plus Card)
    • Unternehmensweite Angebote wie Mitarbeiter-Brunch und Mitarbeiter-Sportevents
    • Mitarbeiterbonuskarte mit attraktiven Angeboten zum Online-Shopping

    Deine Aufgabe

    • Du bist verantwortlich für das Vorbereiten, Herstellen und Aufbereiten der Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten
    • Du stellst die Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien sowie die Einhaltung der Qualitätsstandards sicher.
    • Du sorgst in enger Zusammenarbeit mit dem Küchenleiter für die Einhaltung der Arbeitsabläufe im gesamten Küchenbereich und für die Durchführung und Begleitung von Caterings, Buffets, Empfängen und weiteren Veranstaltungen in der Einrichtung.
    • Du trägst die Verantwortung für die Warenbestellung und Wareneingangsprüfung sowie für die Kontrolle der Lager- und Kühlräume auf Sauberkeit und Ordnung.
    • Mitwirken bei der Erstellung des Speiseplanes

    Dein Profil

    • Du bringst eine Ausbildung als Köchin/Koch sowie mehrere Jahre Berufspraxis in diesem Bereich mit.
    • Erfahrung in der Zubereitung von Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten und individueller Bedürfnisse von Senioren bzw. Pflegebedürftigen wären wünschenswert.
    • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sollten vorhanden sein.