Jobs
>
Hagen

    Universitätsprofessur W3 für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik - Hagen, Deutschland - FernUniversität in Hagen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten kann. Von den Bewerber*innen werden einschlägige Arbeiten zur Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart erwartet. Voraussetzung ist ein weiterer Schwerpunkt zur
    Ästhetik der audiovisuellen oder der digitalen Medien. Erwünscht sind medien- und kulturwissenschaftliche Forschungsansätze sowie Arbeiten zur Literaturtheorie. Ebenfalls erwünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln.

    Gefordert ist die Mitarbeit in der Lehre und der curricularen Weiterentwicklung innerhalb des B.A.-Studiengangs »Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Literaturwissenschaft« und des M.A.-Studiengangs »Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext«. Erwartet wird die Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit in der FernUniversität.

    Die Lehre an der FernUniversität ist eingebettet in multimediale Lehr-Lern-Umgebungen. Erwartet wird die Beteiligung an der Entwicklung und der Durchführung netzgestützter Lehre im Rahmen des universitären Qualitätsstandards.

    Einstellungsvoraussetzung sind wissenschaftliche Leistungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW. Gesundheits- und familienorientierte Aspekte sind in unserer Personalkultur wichtig. Wir bieten ausgezeichnete Personal- und Sachausstattung sowie Unterstützung für Sie und Ihr Team durch die verschiedenen Bereiche der Universität.

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie diesem Profil entsprechen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Publikationen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der FernUniversität in Hagen,
    Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln), an die Rektorin der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen oder per E-Mail an -

    Auskunft erteilt: Prof. Dr. Peter Risthaus, Tel. 2331/
    E-Mail: peter.-

    Die Bewerbungsfrist endet am 14. Juli 2024 (Eingang an der FernUniversität in Hagen).

    Wir wollen die Anzahl der Frauen in Forschung und Lehre deutlich erhöhen und fordern daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit werden an der FernUniversität in Hagen gefördert. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.

    Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten sind erwünscht.
    Mit Ihrer Bewerbung an die o. a. E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke des Berufungsverfahrens verarbeitet, gespeichert und verwendet werden.

    Die Rechte der Menschen mit einer Schwerbehinderung oder chronischen Erkrankung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.



  • FernUniversität in Hagen Hagen, Deutschland

    Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten kann. Von den Bewerber*innen werden einschlägige Arbeiten zur Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart erwartet. Voraussetzung ist e ...


  • FernUniversität in Hagen Hagen, Deutschland

    Wir suchen eine Persönlichkeit, die das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten kann. Von den Bewerber*innen werden einschlägige Arbeiten zur Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart erwartet. Voraussetzung ist e ...