Assistenz (w/m/d) für das Vorzimmer der Ersten Kreisbeigeordneten in Teilzeit - Hofheim, Deutschland - Main-Taunus-Kreis

    Main-Taunus-Kreis
    Main-Taunus-Kreis Hofheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    CDI
    Beschreibung

    Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet

    Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist. Sie zeichnen sich durch eine hohe Diskretion, eine gewissenhafte Arbeitsweise und zuvorkommendes sowie serviceorientiertes Handeln aus? Sie freuen sich über abwechslungsreiche Themen sowie Aufgaben und organisieren gerne? Dann ist eine Tätigkeit im Vorzimmer des Dezernats II mit den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gesundheit sowie Bauen und Umwelt unter der Leitung unserer Ersten Kreisbeigeordneten Frau Overdick genau das Richtige für Sie.

    Aufgaben

    • Sie koordinieren die administrativen Aufgaben im Büro der Ersten Kreisbeigeordneten
    • Sie vereinbaren und überwachen Termine
    • Sie organisieren und protokollieren interne Besprechungen und planen die Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
    • Sie kommunizieren mit politischen Wahlbeamten (w/m/d), Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie Bürgerinnen und Bürgern
    • Sie stellen die Bewirtung von Gästen sicher
    • Sie erledigen Sekretariatsaufgaben sowie Sachbearbeitung wie Vorbereitung von Sitzungsunterlagen und Pflegen von internen Listen
    • Sie übernehmen ebenfalls die Vertretung der Sekretariate der weiteren Dezernatsbüros

    Qualifikation

    Ihre fachlichen Kompetenzen

    • Sie haben eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Erfahrungen im Bereich Assistenz sind wünschenswert
    • Sie besitzen idealerweise Kenntnisse über die politische Struktur und die Arbeits- und Handlungsroutine im Öffentlichen Dienst sowie über die Organisationsstruktur des Main-Taunus-Kreises
    • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
    • Sie verfügen idealerweise über gute Englischkenntnisse

    Ihre persönlichen Kompetenzen

    • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
    • Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    • Sie haben ein sicheres, gepflegtes und gewandtes Auftreten
    • Sie sind engagiert, kontaktfreudig und in hohem Maße belastbar
    • Sie verfügen über eine hohe zeitliche Flexibilität sowie die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein
    • Als Organisationstalent können Sie Arbeitsabläufe strukturieren sowie Prioritäten setzen

    Benefits

    Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst

    • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD sowie ein kostenfreies Premium-Jobticket
    • das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
    • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
    • kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
    • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
    • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
    • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
    • "Corporate Benefits" für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

    Sie fühlen sich angesprochen?

    Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über unser Bewerbermanagementsystem Interamt.

    Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Gudrun Jesinghausen unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

    Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger, Tel.: .

    Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

    Wer wir sind

    Der Main-Taunus-Kreis bietet Hunderte von Leistungen. Er übernimmt aber auch Aufgaben für seine Kommunen; so bauen wir Schulen und haben gemeinsam mit den Städten und Gemein­den den Breitbandausbau vorangetrieben. Außer­dem erfüllen wir Aufgaben im Auftrag von Land und Bund, etwa die Kommunalaufsicht.

    Die Verwaltung ist über das Landratsamt und mehrere Außenstellen verteilt. Mit seinen Abgeordneten entscheidet der Kreistag über grund­legende Dinge; der Kreisausschuss unter Vorsitz des Landrats regelt die laufenden Geschäfte der Verwaltung. Für seine Leistungen im Dienst der Bürger steht dem Kreis ein Budget von mehr als 400 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.Damit er diese Aufgaben erfüllen kann, hat er Gesellschaften gegründet und ist an regionalen Initiativen beteiligt - etwa bei den Kliniken, der Volkshochschule, dem Regionalpark, der Touris­muswerbung, der Müllentsorgung, dem Bus- und Bahnverkehr und dem internationalen Standort­marketing.