Jobs
>
Stuttgart

    Onkologische Patientenlotsin - Stuttgart, Deutschland - Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart
    Default job background
    Beschreibung
    Starkes Team. Starkes Klinikum.
    Onkologische Patientenlotsin (m/w/d)
    Abteilung: Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva-Mayr-Stihl
    Arbeitszeit: Teilzeit
    Job-Kennzahl
    Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Bewerbungsfrist
    Befristung: Befristet auf 2 Jahre
    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
    Wir sind mit unseren drei Häusern das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende sorgen für den reibungslosen Klinikbetrieb. An zwei Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz.
    Ihre Aufgaben:
    • Begleitung des Patienten von der Diagnose bis zur Nachsorge
    • Durchführung eigener Sprechstunden
    • Vorbereitung, Anmeldung und Teilnahme am interdisziplinären Tumorboard
    • Begleitung des Patienten bei Arztgesprächen
    • Vermittlung von Anlaufstellen
    • Übergabe und Koordination der stationären Aufnahme
    • Individuelle Nachsorgeplanung
    • Vernetzung mit Ansprechpartnern
    • Protokollierung und Dokumentation
    • Weiterbildung und Optimierung der Arbeitsabläufe
    Wir erwarten:
    • Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich
    • Mindestens zwei Jahre Erfahrung mit onkologischen Patienten
    • Gute PC-Kenntnisse
    • Engagement und Teamfähigkeit
    • Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
    • Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
    • Stressresistenz und Belastbarkeit
    Wir bieten:
    • Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
    • Strukturiertes Einarbeitungskonzept
    • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Regelmäßige Supervisionen
    • Angebote zur Work-Life-Balance
    • Leistungsgerechte Vergütung
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • Zusätzliche finanzielle Leistungen und Benefits
    Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
    Bitte beachten Sie die aktuellen Impfregelungen für Krankenhauspersonal.