Jobs
>
Würzburg

    Masterarbeit: Biotechnologische Anwendung von Biomaterialien - Würzburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie bei uns tun

    Ihre Aufgaben:

    • Mitarbeit in der Labororganisation und im Labormanagement
    • Eigenständige Versuchsdurchführung, -analyse und -auswertung
    • Regelmäßige Präsentation der Ergebnisse
    • Anfertigung der schriftlichen Masterarbeit

    Was Sie mitbringen

    Ihre Voraussetzungen:

    • Laufendes Masterstudium im Bereich Biotechnologie, Biologie oder einem verwandten Fachbereich
    • Erste Erfahrungen im sterilen Arbeiten
    • Kenntnisse im Bereich der Mikroskopie (z. B. Konfokal, REM), Zellkultivierung in statischen und dynamischen Kultivierungssystemen, Zellanalytik (z.B. qPCR, FACS)
    • Hohes Interesse an einem interdisziplinären Forschungsthema im Bereich Gefriertrocknung und biotechnologische Anwendung von Alginat-Hydroogelen
    • Spaß am strukturierten Arbeiten
    • Interesse an Labortechnologien und Laborautomatisierung
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Teamfähigkeit sowie selbständige, interdisziplinäre und zielorientierte Arbeitsweise

    Was Sie erwarten können

    • Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen wissenschaftlichen Team
    • Innovatives und modernes Arbeitsumfeld

    Die Stelle ist für die Dauer der Masterarbeit befristet (je nach Studienordnung drei bis sechs Monate).

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.