Jobs
>
Jülich

    Doktorand - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen im Dimethylether/CO2 System für den Wasserstoffspeicherzyklus (w/m/d) - Jülich, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

    Forschungszentrum Jülich
    Forschungszentrum Jülich Jülich, Deutschland

    vor 1 Woche

    Default job background
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben:

  • Operando Untersuchungen des Dimethylether/CO2 System für den Wasserstoffspeicherzyklus
  • Entwicklung von entsprechenden Messaufbauten mit Fokus auf Röntgenmethoden
  • Röntgenuntersuchungen an modernen Laborröntgeninstrumenten
  • Koordination und Durchführung von Synchrotron-Strahlzeiten
  • Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse in hochrangigen und anerkannten Zeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Kollaboration mit anderen Arbeitsgruppen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
  • Unterstützung bei Institutsaufbauarbeiten
  • Ihr Profil:

  • Masterstudium im Bereich Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen oder in verwandten Disziplinen
  • Kenntnisse im Bereich Röntgenmethoden
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Energiespeicherung
  • Erfahrung mit Programmiersprachen (idealerweise Phyton)
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr selbstständige und eigenmotivierte Arbeitsweise aber auch exzellente Fähigkeiten in Teamarbeit
  • Hohe Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und an der Entwicklung von Forschungsideen mitzuwirken
  • Unser Angebot:

    Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines neuen Institutsbereichs
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors:
  • Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) und zusätzlich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld"). Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier

    Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:

    Dienstort: Brainergy Park Jülich

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

    Jetzt bewerben

    Fragen zur Ausschreibung?

    Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
    Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.