Jobs
>
Freiburg

    Anlageningenieurin - Silizium-Epitaxie - Freiburg im Breisgau, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

    Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam mit der Material- und Prozessentwicklung für Solarzellen dazu beitragen. In der Abteilung "Silizium und Perowskit-Silizium Tandem Technologien" forschen wir an Silizium und Germanium basierten Materialien. Dazu werden unterschiedliche Methoden zur Materialherstellung weiterentwickelt, wie z.B. Chemische Gasphasenabscheidung (CVD) für die Silizium- und Germanium-Epitaxie. Wir betreiben mehrere Anlagen und Labore, die die Herstellung von hochreinen, epitaktisch gewachsenen Silizium- und Germanium-Wafern ermöglichen. Das Herzstück unserer Gruppe ist eine Anlage zur Silizium- und Germanium-Epitaxie, wie sie baugleich in der Mikroelektronik verwendet wird (PE2061 von ASM) und mit der wir qualitativ hochwertige, neuartige Wafer für Solarzellen herstellen.

    Wir sind eine bunt gemischte Abteilung aus Studierenden, Techniker*innen, Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen, die neue Mitarbeiter*innen schnell und gerne integriert. Für unsere Gruppe "Siliziummaterialien und epitaktische Wafer" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Anlageningenieur*in - Silizium-Epitaxie.

    Was Du bei uns tust

  • Du bist zuständig für unsere Epitaxieanlage.
  • Du organisierst die Prozesse an der Anlage und führst regelmäßig selbst Prozesse durch.
  • Du entwickelst Prozesse weiter und setzt neue Ideen um.
  • Du traust dir zu, die Laborverantwortung für unsere Epitaxie-Labore zu übernehmen.
  • Du wirkst als Atemschutzträger bei regelmäßigen Gasflaschen-Wechseln im Labor mit.
  • Du übernimmst die regelmäßigen Wartungen an der Anlage und bist für die Organisation der Wartungen im Labor durch externe Firmen zuständig.
  • Du hältst in Rücksprache mit der Abteilung Arbeitssicherheit des Fraunhofer ISE, das bestehende Sicherheitskonzept für Anlage und Labor auf dem aktuellen Stand.
  • Du unterstützt uns bei der Qualitätssicherung und -verbesserung der Prozesskette "EpiWafer".
  • Du erstellst Anleitungen und Dokumentationen.
  • Was Du mitbringst

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/FH-Diplom) der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften.
  • Du kennst dich mit Halbleitern und deren Anwendungen aus.
  • Du hast bereits Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Anlagen und Maschinen gesammelt.
  • Idealerweise hast du bereits eine Atemschutzträgerausbildung und Erfahrung in diesem Bereich oder bist bereit, diese möglichst schnell zu machen.
  • Du bringst ein Grundverständnis für chemische Gasphasenabscheidung, Verhalten im Reinraum und Waferhandling mit.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen und richtest dein Handeln kundenorientiert / serviceorientiert aus.
  • Der routinierte Umgang mit MS-Office-Programmen ist für dich selbstverständlich.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und konntest sie bereits erfolgreich unter Beweis stellen.
  • Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität und dokumentierst diese akribisch. Die Arbeitssicherheit ist dir dabei sehr wichtig.
  • Du arbeitest gerne und konstruktiv mit anderen zusammen. In der Vielfalt der Charaktere, Meinungen, Talente etc. siehst du eine Bereicherung.
  • Es fällt dir leicht, mehrere Projekte nebeneinander zu bearbeiten und auch unter Zeitdruck den Überblick zu bewahren.
  • Was Du erwarten kannst

  • Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
  • Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause auszuarbeiten.
  • Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
  • Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
  • Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
  • Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
  • Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Weiterbildungen u.v.m runden unser Angebot ab.
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen