Noch 3 Tage zum Bewerben Werkstudententätigkeit im Bereich Platform - Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz Group AG

    Default job background
    Beschreibung

    Life is always about becoming... Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

    Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

    Stellennummer: MER00036HZ
    Aufgaben

    Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

    Unsere Abteilung ist verantwortlich für die Transformation der Enterprise Telefonie von Mercedes-Benz in Richtung der Microsoft Cloud Services (insbesondere M365) und zu standarisierten Telekommunikationslösungen. Darüber hinaus begleiten wir die Transformation unserer unterschiedlichen Call Center Lösungen in Richtung Genesys Cloud Services und koordinieren die zentrale Anbindung dieser neuen Services an das öffentliche Telekommunikationsnetz (PSTN). Der Bereich verantwortet darüber hinaus auch Mobilfunk und Videoconference Themen. Wir arbeiten eng mit den Fach-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen sowie unserem globalen IT-Dienstleister zusammen.

    Das Team "RealTimeCommunication" leistet dabei einen aktiven Beitrag und begleitet die Transformation der aktuellen Services weltweit.

    Die Stelle ist Teil des Teams "RealTimeCommunication" und hat im Wesentlichen alle Kommunikationsaktivitäten in Richtung Fachbereiche als Aufgabenschwerpunkt. Zusammen mit dem Business Partner Manager, dem Productowner und dem IT-Dienstleister erarbeiten und gestalten Sie die erforderliche Kommunikation zu den Fachbereichen.

    Ihre Aufgaben im Einzelnen:

    • Kennenlernen der Mercedes-Benz Workplace Services im Enterprise Telefonie Umfeld und Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung der ganzheitlichen End-user
    • Kommunikation und Dokumentation im Social Intranet und Abstimmung mit den Kommunikations-Teams in der ITT
    • Erstellen von Intranet-Pages für unsere Real-Time Communication Services (Telefonie, Mobilfunk, Videoconferencing, ...)
    • Qualitätssicherung und Optimierung der Endbenutzer Kommunikation, Newsletter, Handbücher und Dokumentationen in Abstimmung mit den Produktverantwortlichen
    • Des Weiteren gestalten und organisieren Sie mit uns interne Veranstaltungen und deren mediale Begleitung, indem Sie z.B. Videos erstellen
    Profil
    • Studium im Bereich Informationstechnisches Studium wie zum Beispiel Medieninformatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
    • Kenntnisse im Bereich Endbenutzerkommunikation und Design Thinking
    • Sichere Nutzung der Microsoft Office Produkte (Word, PowerPoint, Excel, OneNote)
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Geschick bei der visuellen und textuellen Darstellung von Informationen für unterschiedliche Zielgruppen
    • Begeisterung für das Thema RealTime Kommunikation
    • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Begeisterung für die Arbeit in einem globalen und interkulturellen Umfeld
    • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
    Zusätzliche Informationen:

    Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

    Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

    Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

    Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-- zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

    Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an - oder per Telefon: 0711/ Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

    Wir bieten
    • Coaching
    • Hybrides Arbeiten möglich
    • Mitarbeiterrabatte möglich
    • Gesundheitsmaßnahmen
    • Mobilitätsangebote
    • Mitarbeiterhandy möglich
    • Mitarbeiter Events
    • Essenszulagen
    • Mitarbeiterbeteiligung möglich
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Flexible Arbeitszeit möglich
    • Lebenslanges Lernen