Jobs
>
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
>
Bernburg

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Bernburg, Deutschland - Hochschule Anhalt

    Hochschule Anhalt
    Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland

    vor 1 Woche

    Default job background
    Beschreibung

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich im Bereich Landschaftsentwicklung Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart. Am Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung der Hochschule Anhalt, Standort Bernburg (Saale), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel, die bis zum befristete Teilzeitstelle (50 %) eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d), Nr. 379 im Bereich Landschaftsentwicklung zu besetzen. Eine Erweiterung des Stellenumfangs auf bis zu 100 % ist im Rahmen weiterer Projekte im Themengebiet nach Absprache und durch eigene Drittmittelanträge möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Das Entgelt erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Schärfung des wissenschaftlichen Profils und zum Auf- und Ausbau eines wissenschaftlichen Netzwerks insbesondere zur weiteren PostDoc-Qualifizierung, geboten. Die Stelle ist an den Professuren für Nationalen und Internationalen Naturschutz sowie Landschaftspflege und Gehölzkunde angesiedelt und in die kooperative Forschung und Entwicklung im Rahmen des KAT-Netzwerks der Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingebunden. Der Schwerpunkt der hier ausgeschriebenen Stelle besteht in Forschungs- und Entwicklungsaufgaben zum Themengebiet "Multifunktionale Landnutzung" mit den übergeordneten Zielen einer Treibhausgasreduktion sowie Biodiversitätsförderung im ländlichen Raum. Zukünftige Landnutzungsoptionen werden geplant, bewertet und weiterentwickelt. Insbesondere sollen aus dem vielfältigen Spektrum an Optionen bisher in Sachsen-Anhalt wenig verbreitete Ansätze betrachtet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei einerseits Agroforstsysteme als alternative Nutzungsform, die weiterhin eine landwirtschaftliche Nutzung in großem Umfang ermöglicht, und zum anderen die Wiedervernässung von (ehemaligen) Moorstandorten, die vorrangig den Klimaschutz und naturschutzfachliche Ziele adressieren soll. Zu Ihren Aufgaben gehören: konzeptionelle Entwicklung eines Methodensets zur Bewertung von u. a. Multifunktionalität, Diversität und Vernetzung von Landschaften, Identifikation und Erfassung der Potenziale alternativer Optionen der Landschaftsentwicklung (z. B. Wiederherstellung von Mooren, Agroforstsysteme), Datenerfassung und Bewertung zu ausgewählten "Modellstandorten" vor Ort (z. B. zur örtlichen Biodiversität, Biotopstruktur und -qualität) sowie Evaluierung von Modellierungsergebnissen, Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen in ökologische Modellierungsansätze für Biodiversität, Ökosystemfunktionen und -leistungen und Resilienz, Unterstützung bei der Planung und Beantragung von Forschungsvorhaben inkl. Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen, Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und Veröffentlichung der Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften sowie Erstellung von Berichten, Unterstützung von Aktivitäten zur interdisziplinären Vernetzung der Forschungsgruppe. Sie verfügen über: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) oder Master) im Bereich Naturschutz, Biologie, Geographie, Umweltwissenschaften oder vergleichbaren Studienrichtungen, über Kenntnisse zu einer oder mehreren Artengruppen und zu ökologischen Aufnahme- und Bewertungsmethoden, Erfahrungen in der Landschaftsanalyse, (sehr) gute Kenntnisse in der Verarbeitung räumlicher Datensätze (bevorzugt mit R), sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift). Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer selbstständigen Arbeitsweise, die eine hohe Motivation, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick besitzt und gern im Team arbeitet. Ein starkes Interesse zur interdisziplinären Forschung und dem Thema Nachhaltigkeit wird vorausgesetzt. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Sie erwartet: Mitarbeit in einem zukunftsweisenden, interdisziplinären Forschungsprojekt, Unterstützung und Vernetzung im Rahmen der Graduiertenakademie und des Weiterbildungszentrums der Hochschule Anhalt und des aufzubauenden Exzellenzzentrums für Landschafts- und Habitatrenaturierung, Hervorragende Forschungsmöglichkeiten an einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, bedarfsorientierte Qualifizierungsmöglichkeiten, die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), die Gewährung einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), eine verantwortungsvolle Einarbeitung und Betreuung, ein vielfältiges Hochschulsportangebot. Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern: Prof. Dr. Annett Baasch ) Prof. Dr. Markus Meyer ) Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum unter dem folgenden Link vornehmen: Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.



  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland

    Mitarbeit in einem zukunftsweisenden, interdisziplinären Forschungsprojekt, · Unterstützung und Vernetzung im Rahmen der Graduiertenakademie und des Weiterbildungszentrums der Hochschule Anhalt und des aufzubauenden Exzellenzzentrums für Landschafts- und Habitatrenaturierung, · H ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland

    Mitarbeit in einem zukunftsweisenden, interdisziplinären Forschungsprojekt, · Unterstützung und Vernetzung im Rahmen der Graduiertenakademie und des Weiterbildungszentrums der Hochschule Anhalt und des aufzubauenden Exzellenzzentrums f · ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland

    Mitarbeit in einem zukunftsweisenden, interdisziplinären Forschungsprojekt, · Unterstützung und Vernetzung im Rahmen der Graduiertenakademie und des Weiterbildungszentrums der Hochschule Anhalt und des aufzubauenden Exzellenzzentrums für Landschafts- und Habitatrenaturierung, · H ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland Ganztags

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich im Bereich Landschaftsentwicklung · Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Bernburg (Saale), Deutschland

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. 500 deutsche und interna ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich im Bereich LandschaftsentwicklungWillkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland Ganztags

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich im Bereich Landschaftsentwicklung Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre au ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg (Saale), Deutschland

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich im Bereich Landschaftsentwicklung · Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland Ganztags

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland Nebenberuflich

    Unterstützung und Vernetzung im Rahmen der Graduiertenakademie und des Weiterbildungszentrums der Hochschule Anhalt und des aufzubauenden Exzellenzzentrums für Landschafts- und Habitatrenaturierung, · Hervorragende Forschungsmöglichkeiten an einer der forschungsstärksten Hochsch ...


  • Hochschule Anhalt Bernburg, Deutschland Ganztags

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. 500 deutsche und interna ...


  • Hochschule Anhalt Köthen (Anhalt), Deutschland

    Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Medientechnik / Medienproduktion- und Programmierung Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen For ...


  • Hochschule Anhalt Köthen (Anhalt), Deutschland

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Köthen (Anhalt), Deutschland Ganztags

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...


  • Hochschule Anhalt Köthen (Anhalt), Deutschland

    Mitarbeit in einem zukunftsweisenden, interdisziplinären Forschungsprojekt, · ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung, · ein modernes Arbeitsumfeld, · eine verantwor · ...


  • Hochschule Anhalt Köthen (Anhalt), Deutschland

    Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studieng ...