Tierarzt (m/w/d) in der Virologie - Erlangen, Deutschland - Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

    Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.

    Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet TG5 "Virologie" sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

    in Teilzeit (80%), Kennziffer 2472

    Die Veterinärvirologie ist eingebettet in ein interdisziplinäres Umfeld, für das sowohl veterinärmedizinisch zentrierte Fragestellungen als auch Public-Health-Themen im Rahmen des One-Health-Konzeptes relevant sind.

    Im Zuge des Forschungsprojektes "HPAI-Impfstrategie in Bayern" (hochpathogene aviäre Influenzaviren) sollen Erkenntnisse zur HPAI-Impfung von Vögeln als Grundlage möglicher Bekämpfungsstrategien und deren Überwachung gewonnen werden. Analytik und Beurteilung von Fragestellungen aus der veterinärmedizinischen Virologie
    - Weiterentwicklung der diagnostischen Methoden sowie der fachlichen Kompetenz des Fachbereiches
    - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation und Promotion
    - Erfahrung in der wissenschaftlichen Bearbeitung von Fragestellungen aus der Virologie
    - Team- und Kommunikationsfähigkeit mit sicherem Auftreten sowie Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
    - Sichere EDV-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Standardprogrammen (Outlook, Word, Excel)
    - Gute bis sehr gute Englischkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
    - Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)

    Flexible Arbeitszeiten
    - Behördliches Gesundheitsmanagement
    - 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
    - Betriebliche Altersvorsorge
    - Jahressonderzahlung
    - Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
    - Sicherer Arbeitsplatz
    - Mobiles Arbeiten

    Die Ermächtigung zur Weiterbildung gemäß § 7 der Weiterbildungsordnung (WBO) im Gebiet "Mikrobiologie" für die Tierärztinnen und Tierärzte in Bayern sowie die Zulassung als Weiterbildungsstätte gemäß § 8 WBO sind am LGL Erlangen gegeben.