Jobs
>
Heidelberg

    Projektmanagerin - Trial Master File und CTMS (m/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Projektmanager*in - Trial Master File und CTMS (m/w/d)

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht.

    Das KKS ist ein Kompetenzzentrum für klinische Studien mit ca. 100 Mitarbeiter*innen. Wir verstehen uns als Dienstleiter für alle Aspekte klinischer Studien aus der Akademia, der pharmazeutischen u. Medizinprodukte-Industrie. Wir bieten einen inhaltlich vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären und kollegialen Arbeitsumfeld, in das Sie fundiert und sehr strukturiert eingeführt werden.

    • Job-ID:
      V
    • Einsatzgebiet: Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
    • Einsatzort: Heidelberg
    • Startdatum: ab sofort
    • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
    • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit
      (26,95 - 38,5 Wochenstunden)
    • Veröffentlicht:
    • Befristung: Befristet
      (2 Jahre, Weiterbeschäftigung und Entfristung wird angestrebt)
    • Vertrag: TV-UK

    Ihre Aufgaben

    • Einführung und Administration eines elektronischen Trial Master Files (eTMF), sowie eines Clinical Trial Management Systems (CTMS) im KKS inkl. Support und Training der Mitarbeiter*innen
    • Eigenverantwortlicher Aufbau einer internen TMF-Abteilung
    • Eigenverantwortliche Administration des CTMS
    • Aufbau, kontinuierliche Pflege und Qualitätskontrollen der TMFs in der Abteilung, sowie regelmäßige Statusberichte bzgl. des TMFs (auch in Hinblick auf mögliche Audits und Inspektionen)
    • Vorbereitung von studienspezifischen Audits und Inspektionen, sowie Entwicklung und Ausführung von Risiko-Minimierungsmaßnahmen bzw. von korrigierenden Maßnahmen

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Hochschulbildung (Medizin/ Pharmazie/ Naturwissenschaft) oder vergleichbare Qualifikation
    • Erfahrung im Bereich klinische Studien, TMF-Management und CTMS-Systeme inkl. Kenntnisse der aktuellen internationalen Regularien
    • Sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken
    • Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2
    • Ausgezeichnete Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, selbstständiger Arbeitsstil, sicheres Auftreten

    Wir bieten Ihnen

    • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (z.B. zwei Bildschirme, Videokonferenz-Ausstattung)
    • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
    • Bei Eignung Abteilungsleitung CTMS/ eTMF-Management möglich
    • Jahressonderzahlung
    • Mitarbeiter*innenparkplätze
    • Regelmäßige Teammeetings
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Monitoring, Biometrie, Pharmakovigilanz, Datenmanagement
    • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub
    • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
    • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
    • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

    Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Andrea Seidel-Glätzer via Telefon zur Verfügung.

    Interessiert?

    Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
    Frau Andrea Seidel-Glätzer


  • Medizinische Fakultät Heidelberg Heidelberg, Deutschland

    Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher a ...


  • Medizinische Fakultät Heidelberg Mannheim, Deutschland

    Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher a ...