Jobs
>
Konstanz

    Stelle im Projekt Prozessorientierter Aktenplan - Konstanz, Deutschland - Universität Konstanz

    Universität Konstanz background
    Beschreibung


    Stelle im Projekt Prozessorientierter Aktenplan (w/m/d)

    (Vollzeit, bis E 13 TV-L)

    Kennziffer 2024/112. Die Stelle ist ab bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt danach auf 1 Jahr befristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

    Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

    Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheks-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die Stelle ist der Abteilung Archive zugeordnet und wird die Projektaufgaben in verantwortlicher Position übernehmen.
    Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Koordination und Unterstützung eines einjährigen Projektes in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen des Landes. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines prozessorientierten Rahmenaktenplans im Kontext der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

    Ihre Aufgaben:

    • Koordination des Projektes zur Erstellung eines prozessorientierten Rahmenaktenplans für Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg
    • Literaturrecherche und -auswertung zum Themen im Projektkontext
    • Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Befragungen
    • Erstellung von handlungsorientierten Leitfäden zur Nutzung des entstehenden Rahmenaktenplans in Digitalisierungsprojekten
    • Organisation und Moderation von Workshops, Austauschrunden und Informationsveranstaltungen
    • Steuerung des Aufbaus einer Webpräsenz des Projektes

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation mit Bezug zu sozialwissenschaftlichen Methoden
    • Analytische Denkweise und Lösungsorientierung
    • Idealerweise Erfahrung in der Projektarbeit an Hochschulen
    • Kenntnisse im Bereich Verwaltungsdigitalisierung und Schriftgutverwaltung
    • Interesse an eigenverantwortlichem Aufbau von Wissen und Kompetenzen
    • Freude an der Organisation von Kommunikationsprozessen mit unterschiedlichen Stakeholdern
    • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)

    Wir bieten Ihnen:

    • Eine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität Konstanz
    • Ein angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
    • Home-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
    • Vielfältige Angebote der Familienförderung
    • Möglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)
    • Sportangebote des Hochschulsports
    • Zuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, Deutschlandticket
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 13 TV-L)

    Interessiert?

    Für weitere Information steht Daniel Wilhelm zur Verfügung, Tel. Nr / , daniel.-

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Online-Bewerbungsportal.

    Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (-,



  • Universität Konstanz Konstanz, Deutschland

    (Vollzeit, bis E 13 TV-L) · Kennziffer 2024/112. Die Stelle ist ab bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt danach auf 1 Jahr befristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. · Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 200 ...