SAP User Managerin - Munich, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie mitbringen

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaft oder vergleichbare Kenntnisse
    • Know-how im SAP User und Access Management, besonders im hybriden S/4HANA- und SAP Cloud-Umfeld
    • Erfahrung mit der technischen Umsetzung von Geschäftsprozessen in SAP
    • Innovatives, analytisches Denken und gute Kombinationsgabe sowie hohe Genauigkeit bei der Bearbeitung von teilweise zeit- und sicherheitskritischen Aufgaben
    • Praxis in der Benutzung des SAP IDM (Power User Niveau) sowie Verständnis von Abläufen und Strukturen in SAP und der Einbindung des Berechtigungssystems in SAP-Module, -Komponenten und -Systeme
    • Wünschenswert: Kenntnisse in der Bearbeitung von technischen Tickets
    • Interesse an der Weiterentwicklung und Integration von Prozessen und Technologien
    • Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
    • Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
    • Gutes Deutsch

    Was Sie erwarten können

    • Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit den aktuellsten SAP S/4HANA-Lösungen und einer Vielzahl von SAP-Cloudprodukten, u. a. SuccessFactors, Concur, Ariba, C4C und C4RE
    • Ein eingespieltes Team, bei dem kreative und motivierte Leute gemeinsam Verantwortung übernehmen, etwas bewirken wollen und immer neue Lösungen finden
    • Tiefe Einblicke in eine der technisch und prozessual europaweit komplexesten SAP-Landschaften
    • Die Chance, eigene Ideen und Anregungen einzubringen
    • Eine intensive Einarbeitung mit persönlicher Betreuung
    • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
    • Moderner Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
    • Eine kooperative Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.