Klimaschutzmanager (w/m/d) - Hofheim, Deutschland - Main-Taunus-Kreis

    Main-Taunus-Kreis
    Main-Taunus-Kreis Hofheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    CDI
    Beschreibung

    Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Energiekompetenzzentrum im Amt für Bauen und Umwelt hat die Aufgabengebiete Klimaschutz, Klimaanpassung, Energieberatung und Fairtrade. Mit der ausgeschriebenen Stelle tragen Sie zum Erfolg der Maßnahmen und Projekte in diesem Bereich bei und sorgen für einen reibungsfreien Ablauf der Arbeitsprozesse. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.

    Aufgaben

    • Sie entwickeln Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte
    • Die Koordinierung und Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungs-maßnahmen gehören zu Ihren Aufgaben
    • Sie beraten die Kreisverwaltung und die kreisangehörigen Kommunen in Klimaschutz- und Klimaanpassungsfragen, beantworten deren Anfragen und erstellen Berichte, Konzepte, Entwürfe und Vorlagen
    • Sie übernehmen die Recherche und ggf. Abwicklung von Fördermittelanträgen
    • Sie verantworten die Koordination und Umsetzung von Maßnahmen im Hinblick auf fairem Handel
    • Auch die Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Abfallvermeidung, zählen zu Ihren Aufgaben
    • Sie leiten Sitzungen und Arbeitskreise und bereiten diese entsprechend vor
    • Stellungnahmen zu Bebauungsplänen im Hinblick auf Klimaschutz und Klimaanpassung werden von Ihnen verfasst

    Qualifikation

    Ihre fachlichen Kompetenzen

    • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Umwelt-, Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien mit
    • Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement
    • Sie sind sicher im Umgang mit der MS-Office Standardsoftware

    Ihre persönlichen Kompetenzen

    • Beratungsgespräche führen Sie strukturiert und ergebnisorientiert. Dabei gehen Sie mit Fingerspitzengefühl auf Ihr Gegenüber ein und verschaffen sich einen ganzheitlichen Überblick über die Situation
    • Sie können aktiv und engagiert auf Menschen und Situationen zu gehen und unter Abwägung von Alternativen sachgerechte Entscheidungen treffen, die Sie auch Dritten gegenüber schlüssig argumentieren können
    • Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft und sind sich der Konsequenzen des eignen Handelns bewusst
    • Sie erkennen Konflikte und stellen sich diesen, indem Sie sachgerechte Kritik als Chance positiv nutzen und Lösungen gemeinsam finden
    • Sie sind bereit, aktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und neue Netzwerke zu bilden

    Benefits

    Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst

    • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E11 TVöD
    • ein kostenfreies Premium-Jobticket
    • das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
    • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
    • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
    • kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
    • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
    • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
    • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
    • "Corporate Benefits" für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

    Sie fühlen sich angesprochen?

    Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über unser Berwerbermanagementsystem Interamt.

    Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Herr Dr. Michael Mondre unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

    Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sarina Schönstedt, Tel.:

    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

    Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

    Wer wir sind

    Der Main-Taunus-Kreis bietet Hunderte von Leistungen. Er übernimmt aber auch Aufgaben für seine Kommunen; so bauen wir Schulen und haben gemeinsam mit den Städten und Gemein­den den Breitbandausbau vorangetrieben. Außer­dem erfüllen wir Aufgaben im Auftrag von Land und Bund, etwa die Kommunalaufsicht.

    Die Verwaltung ist über das Landratsamt und mehrere Außenstellen verteilt. Mit seinen Abgeordneten entscheidet der Kreistag über grund­legende Dinge; der Kreisausschuss unter Vorsitz des Landrats regelt die laufenden Geschäfte der Verwaltung. Für seine Leistungen im Dienst der Bürger steht dem Kreis ein Budget von mehr als 400 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.Damit er diese Aufgaben erfüllen kann, hat er Gesellschaften gegründet und ist an regionalen Initiativen beteiligt - etwa bei den Kliniken, der Volkshochschule, dem Regionalpark, der Touris­muswerbung, der Müllentsorgung, dem Bus- und Bahnverkehr und dem internationalen Standort­marketing.