Sachgebietsleiter:in (m/w/d) Information & Kommunikation - Chemnitz, Deutschland - Stadt Chemnitz

    Stadt Chemnitz
    Default job background
    Beschreibung

    Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

    Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

    Wir suchen eine:n:

    Sachgebietsleiter:in (m/w/d) Information und Kommunikation
    (Kennziffer 37/11)

    Aufgaben

    Als Sachgebietsleiter:in (m/w/d) leiten Sie in der Feuerwehr Chemnitz das Sachgebiet Information & Kommunikation (I&K) mit 5 Mitarbeitenden und übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung.

    • Sicherstellung der Funktionalität sämtlicher IuK-Systeme der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Chemnitz
    • Gewährleistung der Betriebsbereitschaft und Fortentwicklung der informationstechnischen Anlagen, Navigations- und Automatisierungstechnik
    • Mitwirkung bei regionalen und überregionalen Arbeitsgremien der BOS-Organisation
    • Verantwortung über die Kontrolle und Genehmigung von Fachkonzepten für ortsfeste Landfunkstellen und Objektfunkanlagen gemäß dem aktuellen Metropolenkonzept Sachsen in das TETRA-BOS-Digitalfunknetz
    Profil

    Ihr Profil:
    • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik oder Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • oder
    abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Dauer von mind. 3 Jahren in der Fachrichtung Elektronik oder IT bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Aufgabegebiet sowie im Führen von Mitarbeitern
    • Führerschein Fahrerlaubnisklasse B
    • Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1
    Von Vorteil sind:
    • abgeschlossene Führungsausbildung nach Punkt 4.1 Feuerwehrdienstvorschrift 2
    • Kenntnisse in MS Client-Server-Umgebungen, Active Directory
    Worauf es uns noch ankommt:
    • Bereitschaft zur Erfüllung der Aufgaben auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie an Abenden und Wochenenden (z.B. bei Bereitschaftsdiensten/Schadenslagen)
    • Führungskompetenz und Teamfähigkeit
    • Engagement, Einsatzbereitschaft sowie Organisations- und Kommunikationsstärke
    Hinweis: Bei Einstellung wird eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü 1) gemäß dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz durchgeführt.

    Wir bieten
    • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
    • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
    • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
    • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
    • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
    • Zuschuss zum Deutschlandticket
    • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
    • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen