Jobs
>
Norderstedt

    Sachbearbeiterin Personalwirtschaft und - Norderstedt, Deutschland - Stadt Norderstedt

    Stadt Norderstedt background
    Beschreibung

    Bereich

    Fachbereich - Personal

    Arbeitszeit

    Teilzeit 30,0 Stunden / Woche*

    Entgelt/Besoldung

    EG 9c TVöD / A 11 SHBesG

    Befristung

    Nein

    Kennziffer

    132.12

    Bewerbungsfrist

    Vorstellungsgespräch

    vorläufig)

    *Mit derOption auf Vollzeit zu einem späteren Zeitpunkt.

    Ihr Profil

    ·Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstesEinstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder

    ·abgeschlossene Ausbildung zur*zumVerwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit der abgelegten Angestelltenprüfung IIoder

    ·abgeschlossenes Studium (Bachelor) bzw. abgeschlossenegleichwertige Weiterqualifizierung als Fachwirt*in inden Bereichen Public Management, Human Ressource Management bzw. in einervergleichbaren Fachrichtung (. Organisations- und Personalentwicklung, BWL,VWL oder Controlling)

    ·wünschenswert sind Erfahrungen im Personalbereich

    Ihrzukünftiger Aufgabenbereich

    ·(Weiter)Entwicklung des Personalcontrollings:Aufbau steuerungsrelevanter Daten in Form eines zukunftsorientierten Berichtswesens

    ·Haushaltsverantwortliche Person für den Fachbereich(inkl. Produktverantwortung)

    ·(Weiter)Entwicklungeiner/s zukunftsorientierten Personalkostenermittlung und -controllings

    ·Mitwirkung und Implementierung einzelnerpersonalwirtschaftlicher (Digitalisierungs-) Projekte, bspw. LoE (einschl. betriebliche Kommission)

    WichtigeKompetenzen

    ·Fachkompetenz

    ·Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen

    ·Eigenverantwortliches Arbeiten gepaart mitinnovativem Denken und Handeln

    ·Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

    ·Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Arbeiten(Projektarbeit, Projektleitung)

    ·Teamfähigkeit und Fähigkeit zur partnerschaftlichenZusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen und verschiedenen Institutionen

    ·Kommunikationsfähigkeit

    ·Beratungskompetenz für Mitarbeiter*innen undFührungskräfte

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt.

    Auf die Teilbarkeit der Stelle wirdhingewiesen.