Jobs
>
Münster

    Abschlussarbeit: Digitale Assistenten für TGA-Prozesse in einer Batteriezellfabrik - Münster, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.

    Während der Bearbeitung deiner Abschlussarbeit bist du ein festes Mitglied unseres Teams »Digitalisierung der Batteriezellfertigung«. Du setzt dich aktiv mit der Frage auseinander, welche digitalen Assistenten oder Lösungsansätze für die Technische Gebäudeausrüstung [TGA] im Fabrikbetrieb existieren und welche für den Betrieb einer Batteriezellfabrik geeignet sind. Deine Ergebnisse und Entwicklungen kannst du in unserem Batteriezellfabrikbetreib anschließend beispielhaft umsetzen.

    Was Du bei uns tust

    • Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit führst du Experten-Interviews durch, um die Aufgaben der TGA systematisch zusammenzutragen
    • Für die identifizierten TGA-Aufgaben entwickelst du eine geeignete Gruppierung und arbeitest die kennzeichnenden Merkmale aus
    • Für die Gruppierungen und identifizierten Merkmale führst du eine Literaturrecherche zu möglichen Lösungsansätzen für die digitale Unterstützung durch und bewertest diese nach der Umsetzbarkeit und ihrem Nutzen
    • Beispielhaft skizzierst du das Umsetzungsvorgehen für digitale Assistenten für die TGA und bewertest Nutzen sowie Aufwand

    Was Du mitbringst

    • Du studierst ein MINT-Fach und Deine wissenschaftliche Arbeit liegt kurz vor dir
    • Du begeisterst dich für Querschnittsthemen und möchtest dich mit Aufgaben zur Digitalisierung von Fabrikbetrieben auseinandersetzen
    • Du hast gute Deutschkenntnisse
    • Du arbeitest selbstständig und strukturiert
    • Idealerweise hast du Erfahrung mit TGA-Prozessen

    Was Du erwarten kannst

    • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Abschlussarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
    • Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren
    • FFB-Teamspirit: Gemeinsam an einem großen Projekt zu arbeiten, schweißt zusammen. Bei unserer Arbeit unterstützen wir uns gegenseitig, auch nach der Arbeit verbringen wir Zeit miteinander – ob in Laufgruppen, gemütlichen Feierabendrunden oder in coronafreien Zeiten zu gemeinsamen Sommerfesten und Karnevalsfeiern.
    • FFB-Institutskultur: Unsere flachen Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet .

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?



  • Fraunhofer-Gesellschaft Münster, Deutschland

    Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur z ...