Jobs
>
Oberhausen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Bereich Kunststoffentwicklung - Oberhausen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.

    Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

    Die Abteilung »Zirkuläre und Biobasierte Kunststoffe« trägt mit der Entwicklung biobasierter Kunststoffe aktiv zu einer ressourceneffizienteren Kreislaufwirtschaft bei. Wir entwickeln biobasierte Additive und modifizieren biobasierte Kunstoffe für unterschiedliche Anwendungen und Verfahren. Du hast ein gutes Gespür für die Erwartungen und Bedürfnisse von Kunden und Partnern und hast Freude daran, dir ein Netzwerk aufzubauen? Du hast Lust, eigene Ideen für nutzbringende und sinnvolle Forschungsthemen zu entwickeln, um die strategisch-wissenschaftliche Weiterentwicklung von biobasierten Materialien aktiv voranzutreiben? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Kunststoffentwicklung.

    Was Du bei uns tust

    • Identifizierung neuer Themengebiete und Entwicklung von Forschungsfragen im Bereich Compoundentwicklung
    • Vertretung der Themengebiete durch Konferenzbeiträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Akquisition sowie Leitung und Bearbeitung öffentlich geförderter Forschungsprojekte und Industrieaufträge (national/international)
    • Bildung und Pflege von Kunden- und Kooperationsnetzwerken, mit Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Community (auch zur Bildung von Konsortien für Forschungsanträge)
    • Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) und Promotionsvorhaben

    Was Du mitbringst

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom / Master) der Fachrichtung Chemie(-ingenieurwesen), Polymerwissenschaften oder Kunststofftechnik
    • Fundiertes Fachwissen über Kunststoffe und ihre Verarbeitung sowie erste Berufserfahrung auf dem Gebiet der Entwicklung thermoplastischer Kunststoffmaterialien
    • Erfahrung in der Akquisition von Drittmitteln (national/EU) ist wünschenswert
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Institutssprache ist Deutsch)
    • Du bringst dich gerne aktiv mit eigenen Ideen und kreativen Denkansätzen ein und entwickelst innovative Lösungswege
    • Du bist aufgeschlossen und hast Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
    • Deine kundenorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise rundet dein Profil ab

    Was Du erwarten kannst

    • Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
    • Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
    • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
    • Wir machen uns Gedanken, worüber du dir auch Gedanken machst – daher bieten wir dir flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
    • Von Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
    • Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
    • Nachhaltig und günstig unterwegs – wir bezuschussen dein Deutschland-Jobticket
    • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier:

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?



  • Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Oberhausen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Als eins ...


  • Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG Dortmund, Deutschland

    Die Murtfeldt Gruppe besteht aus Unternehmen mit spezifischen Fachkenntnissen im Bezug auf verschiedenste Fertigungsverfahren und nicht-metallischen Hochleistungswerkstoffen. Ihre Expertise besteht seit Jahrzehnten darin, gemeinsam mit ihren Kunden in enger Partnerschaft Lösungen ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Oberhausen, Deutschland

    Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur ...


  • Evonik Marl, Deutschland

    Was wir bieten · Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemein ...