Jobs
>
Ottobrunn

    Entwicklungs- und Berechnungsingenieur Fluid Dynamik - Ottobrunn, Deutschland - IABG

    IABG
    IABG Ottobrunn, Deutschland

    vor 1 Woche

    Default job background
    Beschreibung
    Standort Ottobrunn bei München Beschreibung der Stelle Sie haben Freude in der Bearbeitung von Themen im Bereich der Fluiddynamik? Dann bewerben Sie sich und unterstützen Sie unser erfahrenes Expertenteam und erweitern unser Leistungsportfolio um Ihr Know-How. Wir bearbeiten spannende und herausfordernde Berechnungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Fluid-Struktur Interaktion (FSI) für Anwendungen im Hochdynamikbereich und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten auf dem Gebiet der numerischen Simulation von Fluiddynamik. Tätigkeit
  • Sie führen Multi-Physik-Simulationen von Fluid-Struktur-Interaktionsvorgängen auf unserem state-of-the-art High-Performance-Cluster aus
  • Sie erarbeiten und implementieren neue Simulationsmethoden und neue Software-Features schwerpunktmäßig auf der fluiddynamischen Seite zur stetigen Erweiterung unseres Leistungsportfolios und zur Optimierung der Simulationsverfahren
  • Für Simulationen hochdynamischer Vorgänge verwenden Sie unsere in-house entwickelte Softwareumgebung DYSMAS und führen eigenständig Kundenprojekte durch
  • Sie dokumentieren die Berechnungsergebnisse und präsentieren die Resultate bei nationalen und internationalen Auftraggebern
  • Sie unterstützen bei der nationalen und internationalen Akquise und beim Aufbau von Neukunden
  • Voraussetzungen
  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Informatik oder Mathematik oder vergleichbare Ausbildung, gerne mit Promotion
  • Darüber hinaus verfügen Sie sowohl über sehr gute Kenntnisse im Bereich der kompressiblen Strömungsmechanik als auch belastbare Kenntnisse im Bereich der Thermodynamik
  • In Ihrem bisherigen Werdegang haben Sie Kenntnisse im Bereich der Numerik kompressibler Fluide erlangt
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse in der Anwendung expliziter Simulationsverfahren und Linux basierter-HPC-Cluster
  • Sie bringen nachweisliche Programmiererfahrung, idealerweise in Fortran und/oder C++ mit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, "Can-do" Mentalität und gute Teamfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
  • Ein sicheres, positives Auftreten und kontaktfreudiges Verhalten gegenüber internen und externen Kunden zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Ziele Mit umfangreichem und vertieftem Know-How in der Fluidberechnung entwickeln Sie die hauseigenen Simulationsmethoden eines FSI-Programmsystems eigenverantwortlich weiter und wenden diese für unsere nationalen und internationalen Auftraggeber an.


  • Technische Universität München Munich, Deutschland

    **Die Abteilung "Tragfähigkeit Stirnräder" unter der Leitung von Dr.Ing. Thomas Tobie der Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme (FZG, Lehrstuhl für Maschinenelemente) hat eine spannende Vollzeitstelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen. ...