Architekten der Fachrichtung Hochbau - Bad Homburg, Deutschland - Hochtaunuskreis

    Hochtaunuskreis
    Hochtaunuskreis background
    Beschreibung

    Architekten der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde im Bereich Sonderbauten

    Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Architekten der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde im Bereich Sonderbauten, dort für die Untere Bauaufsichtsbehörde des Hochtaunuskreises.

    Aufgaben:

    • Technische Sachbearbeitung für den Bereich der Sonderbauten nach §§ 2, 53 HBO
    • Bearbeitung von bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren (z. B. Bauanträge, Bauvoranfragen, Befreiungsanträge)
    • Allgemeine Bauberatung im Bereich Sonderbauten
    • Anlassbezogene Überprüfung des baurechtlichen Bestandes inklusive der Beurteilung baurechtswidriger Zustände (Bauzustandsbesichtigungen, regelmäßige Prüfungen)
    • Technische Stellungnahmen/Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren

    Wir erwarten:

    • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Architektur - Hochbau, idealerweise mit einem Masterabschluss
    • Fundierte Kenntnisse der technischen, baurechtlichen, brandschutztechnischen und öffentlich-rechtlichen Bestimmungen, insbesondere des öffentlichen Baurechts
    • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Sonderbauten
    • Verwaltungserfahrung von Vorteil
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten
    • Konfliktlösungsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
    • Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
    • Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG)
    • Führerschein Klasse B und Einsatzbereitschaft des privaten PKW für Dienstfahrten

    Das bieten wir:

    • Gründliche Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der Aufgaben
    • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
    • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
    • Hausinterne Kinderbetreuung für Kleinkinder bis zum Schuleintritt
    • Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
    • Kostenloses Jobticket im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
    • Betriebssportangebote, Benefits auf verschiedenen Portalen

    Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Standort: Bad Homburg