Kreditreferent Risikoanalyse Factoring - Cologne, Deutschland - abcfinance GmbH

    abcfinance GmbH
    Default job background
    Beschreibung

    Sinnstiftende Aufgaben als Kreditreferent Risikoanalyse Factoring (m/w/d)

    • Prüfen und beobachten Sie unterjährig das Risiko von Factoringengagements im Neu- und Bestandsgeschäft von vorwiegend mittelständischen Unternehmen
    • Bereiten und votieren Sie Genehmigungsvorlagen auf und üben Sie Ihre eigene Kreditkompetenz aus
    • Prüfen Sie rechtliche und risikorelevante Debitorenstrukturen und Forderungsbestände
    • Fertigen Sie Bilanzanalysen an und führen Sie Finanzierungsgespräche - auch vor Ort - mit Kunden, Banken und Steuerberatern

    Starke Benefits bei abcfinance

    • Flexible Arbeitszeiten : Ob im Büro oder im Mobile-Office - mit flexibler Einteilung der Arbeitszeit nutzten Sie Ihre zeitlichen Ressourcen so, wie es für Sie am besten passt.
    • Kontinuierliches Lernen : Erweitern Sie Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen mit regelmäßigen Entwicklungsangeboten. Ihre Fortbildung ist Teil unserer Unternehmensstrategie.
    • Lohnende Zusatzleistungen : Neben einem attraktiven Gehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen erwarten Sie weitere nützliche Vorteile wie zum Beispiel ein DB Job-Ticket, ein Jobrad-Angebot und ein Kinderbetreuungszuschuss.

    Ihr überzeugendes Profil

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Bankausbildung, möglichst mit Weiterqualifizierung zum Bankbetriebswirt oder wirtschaftswissenschaftlichem Studium mit Schwerpunkt Finanzierung
    • Sie haben Berufserfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft, verbunden mit umfassenden Kenntnissen in der Auswertung, Analyse und Beurteilung von betriebswirtschaftlichen Unterlagen
    • Neben Ihren Kenntnissen von Vertragsprodukten des Factorings, besitzen Sie Erfahrungen in der Bewertung von Debitorenstrukturen und deren Auswirkung auf Risiken des Factorings
    • Eine analytische Betrachtungs- und Entscheidungsweise zeichnet Sie ebenso aus wie eine systematische Arbeitsorganisation
    • Darüber hinaus besitzen Sie eine überzeugende Kommunikations- und Argumentationsstärke sowie Entscheidungsfreudigkeit