Sachverständiger Funktionale Sicherheit - Deutschland - TÜV Rheinland Group

    TÜV Rheinland Group
    TÜV Rheinland Group Deutschland

    vor 1 Monat

    TÜV Rheinland Group background
    Beschreibung

    Referenzcode: 2102
    Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

    Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
    Aufgaben

    • Sie sind kompetente*r Ansprechpartner*in in Bezug auf Cybersecurity in der industriellen Automatisierung (OT) und/oder der Automotive Cybersecurity und führen eigenständig Prüfungen, Beurteilungen und Inspektionen in den entsprechenden Standards durch.
    • Sie übernehmen als Leitung von Großprojekten neben der Koordination weiterer Sachverständigen die Prüfung und Bewertung der Komponenten, Baugruppen und Systeme.
    • Sie vermitteln als Trainer in unserem weltweit anerkannten Trainingsprogramm Wissen zu Verständnis und Nutzung der Cybersecurity Standards verschiedener Domänen.
    • Sie bewerten als Auditor für OT oder Automotive Cybersecurity Prozesse und bestätigen diese Qualitätsmaßnahmen unseren Kunden auf höchstem Niveau.
    • Sie bilden sich bei uns regelmäßig zu Standards und deren Anwendungen weitern und werden in Ausbau und Neuentwicklung von Dienstleistungen zu OT oder Automotive Cybersecurity aktiv.
    Profil
    • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Elektrotechnik oder vergleichbare Fähigkeiten
    • Auf dem Themengebiet der OT und/oder Automotive Cybersecurity sind Sie ein*e ausgewiesene*r Experte/Expertin oder möchten von uns dorthin entwickelt werden
    • Kenntnisse der Standardisierung im Bereich OT/Automotive Cyberseurity bzw. aktive Teilnahme in entsprechenden Gremien sind von Vorteil
    • Für Dienstreisen zu nationalen und internationalen Kunden schätzen wir Ihren offenen Umgang sowie Ihre fachkundigen Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
    • Führerschein der Klasse B
    Wir bieten
    • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women ́s Network".
    • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
    • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
    • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
    • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.