Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Friedberg, Deutschland - Fresenius SE & Co. KGaA

    Fresenius SE & Co. KGaA
    Fresenius SE & Co. KGaA Friedberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Mit Ihrer Ausbildung bei Fresenius verwandeln Sie Ihre Stärken in Chancen und starten in einem international führenden Gesundheitskonzern durch. In spannenden Projekten übernehmen Sie Verantwortung, stellen Ihren Ideenreichtum unter Beweis und gestalten durch Ihre offene und kommunikative Art den Arbeitsalltag im Team mit. Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt Ihre #ausbildungmitsinn.

    #karrieremitsinn bei Fresenius

    Fresenius beschäftigt weltweit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dafür einsetzen, dass immer mehr Menschen Zugang zu immer besserer Medizin erhalten. In internationalen Teams arbeiten wir daran, das Leben von kranken Menschen zu verbessern.

    Unabhängig davon, in welchem Bereich des Konzerns sie tätig sind, vermitteln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Sinn unseres gemeinsamen Strebens und Handelns: für sich selbst, für die Patientinnen und Patienten und für Fresenius. Unsere Arbeit rettet Leben und macht außergewöhnliche Gesundheitsversorgung Realität.

    Angehende Mechatronikeringenieurinnen und Mechatronikeringenieure wenden Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aus der dualen Hochschule direkt im Betrieb an; sei es bei der Entwicklung und Konstruktion von Einzelkomponenten oder von komplexen Maschinen.

    Aufgaben

    Entwicklung

    • Mitwirken bei Konstruktionen von Baugruppen und Systemen
    • Projektierung und Inbetriebnahme von neu entwickelten Baugruppen und Systemen
    • Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen durch Messen und Erfassen von Arbeitsbewegungen und Betriebswerten
    • Organisation von Entwicklungsprojekten, inklusive Lieferantensuche und -auswahl
    • Controlling (Investitionsrechnung und Kosten-Nutzen-Analyse)
    Technik / Werkstatt
    • Herstellen von Einzel- oder Ersatzteilen durch Bohren, Fräsen oder Drehen an herkömmlichen oder an computergesteuerten Werkzeugmaschinen
    • Montieren und Demontieren von kleinen Baugruppen bzw. Systemen
    • Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen
    • Vorbeugende Instandhaltung an Produktionsanlagen
    Produktion
    • Validieren von Produktionsanlagen
    • Überwachen des Produktionsablaufs sowie Sichern der Qualität
    • Ablaufprozesse dokumentieren und optimieren und Qualitätsmanagement
    Profil

    Das sollten Sie mitbringen: Gute Fachhochschulreife oder höherer Schulabschluss
    Ausbildungsort: Friedberg
    Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe (dhbw-)
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Mechatronik, Studienrichtung Allgemeine Mechatronik
    Ausbildungsbeginn:
    Bewerbungsfrist: Keine – Fortlaufendes Auswahlverfahren bis zur Belegung aller Ausbildungsplätze
    Vergütung: 1.081,00 € im ersten Ausbildungs- bzw. Studienjahr, 1.166,00 € im zweiten Ausbildungs- bzw. Studienjahr, 1.229,00 € im dritten Ausbildungs- bzw. Studienjahr, zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld

    Wir bieten