Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst im Team Regionalentwicklung/Wirtschaftsförderung - Winsen (Luhe), Deutschland - Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg
    Landkreis Harburg Winsen (Luhe), Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst im Team Regionalentwicklung/Wirtschaftsförderung

    Kurzinfo

    ArbeitszeitVollzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zum Einsatzort21423 Winsen (Luhe)

    - Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung -

    Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

    Für die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung/Mobilität am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum eine / einen

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter ( m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst im Team Regionalentwicklung/Wirtschaftsförderung

    unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Das sind Ihre Aufgaben:

  • die Haushaltsführung im Produkt Regionalentwicklung/ Wirtschaftsförderung, u.a. die Kontenbewirtschaftung, Vorarbeiten zur Haushaltsplanung, zu Jahresabschlüssen und fürs Controlling (Steuerungsberichte)
  • die Prüfung von Anträgen, Verwendungsnachweisen und Bearbeitung weiterer Dokumente im Rahmen der "Klein und Mittleren Unternehmensförderung des Landkreises und seiner Gemeinden" und weiterer Förderprojekte, die durch die Stabsstelle begleitet bzw. umgesetzt werden
  • die Unterstützung des Teams bei der Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben und Beschaffungen
  • die Pflege von Internetseiten sowie Arbeit mit Allris (Vorlagenmanagement)
  • die Betreuung der Freizeitwegedatenbank (Access), des Landkreis Navigators (Nolis) sowie die Neu- oder Ersatzbeschaffung von Wegweisungen (u.a. Organisation und Koordination von Kontrollen und Bestellungen)
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Das wünschen wir uns:

  • gute Kenntnisse und Erfahrung im Kommunal- und Haushaltsrecht bzw. die Bereitschaft sich umfassend einzuarbeiten
  • einen sicheren Umgang mit MS Office Produkten inkl. Access sowie proDoppik
  • eine eigenverantwortliche und eigenständige Arbeitsweise, fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation/Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in ArcGis (Geographisches Informationssystem) und in der Bildbearbeitung sind von Vorteil bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Das bieten wir Ihnen:

  • die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 07 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
  • Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
  • kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

    Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.