Sachbearbeiter Vollzeit unbefristet - Freising, Deutschland - Landratsamt Freising

    Landratsamt Freising
    Landratsamt Freising Freising, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 43 - Bauamt - einen weiteren

    in Vollzeit

    Sie bearbeiten Anträge auf baurechtliche Genehmigungen (Bauvoranfragen, Baugenehmigungen, Nutzungsänderungen) und nehmen Aufgaben im Rahmen der Bauaufsicht (Erlass von Baueinstellungen, Beseitigungsanordnungen und Nutzungsuntersagungen, Anordnungen zur Beseitigung von Baumängeln und zum Vollzug von Auflagen, wiederkehrende Überprüfung von Versammlungsstätten, Verhängung von Zwangs- und Bußgeldern) wahr.

    Sie werden beteiligt an verschiedenen Verwaltungsverfahren (u.a. aus dem Wasser- und Immissionsschutzrecht) und geben ihre fachliche Stellungnahme dazu ab. einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder ein Studium der Rechtswissenschaften (Erste Juristische Prüfung / B.A.) oder einen Bachelor of Laws (LL.B.)
    - Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgelttabelle)

    - Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
    - Großraumzulage in Höhe von 270 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
    - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)

    - Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen

    - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
    - 30 Urlaubstage, zuzüglich und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
    - Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
    - Moderne Arbeitsplatzausstattung
    - Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitmöglichkeiten, Sonderurlaub)
    - Monatlichen Zuschuss in Höhe von 12,25 Euro durch den Arbeitgeber zum Deutschlandticket als Jobticket
    - Sehr gute MVV-Anbindung durch die Busstation "Landratsamt" direkt vor der Tür sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die B 301
    -