Jobs
>
Freiburg

    Ko­or­di­na­torin für die Re­se­arch Data Ma­nage­ment Group - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

    Default job background
    Beschreibung

    Be­schrei­bung

    Die Uni­ver­si­tät Frei­burg hat sich als In­sti­tu­ti­on Leit­li­ni­en zum Um­gang mit For­schungs­da­ten und zur Un­ter­stüt­zung von Open Sci­ence ge­ge­ben. Auf­ga­be der Re­se­arch Data Ma­nage­ment Group (RDMG) in der Zu­stän­dig­keit des Pro­rek­tors für For­schung und In­no­va­ti­on ist es, das in­sti­tu­tio­nel­le For­schungs­da­ten­ma­nage­ment zen­tral zu bün­deln und sys­te­ma­tisch wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Über die Uni­ver­si­tät Frei­burg hin­aus ist die RDMG landes-​ und bun­des­weit ver­netzt und in hoch­schul­über­grei­fen­den Ar­beits­krei­sen und Or­ga­ni­sa­tio­nen ver­tre­ten.

    Ihre Auf­ga­ben:

  • Ko­or­di­na­ti­on und Mit­ar­beit in der Re­se­arch Data Ma­nage­ment Group
  • Mit­ar­beit an der Ent­wick­lung und Um­set­zung von Maß­nah­men zur Stär­kung und Wei­ter­ent­wick­lung des For­schungs­da­ten­ma­nage­ments
  • Be­ra­tung und Ser­vices für For­schen­de im Um­gang mit For­schungs­da­ten, insb. bei der Pla­nung von Work­flows im Da­ten­le­bens­zy­klus
  • Ent­wick­lung und Un­ter­stüt­zung von Trai­nings­for­ma­ten zum Thema For­schungs­da­ten­ma­nage­ment
  • Un­ter­stüt­zung und An­lei­tung von For­schen­den bei der Um­set­zung der Open-​Science-Policy und der Po­li­cy zum Um­gang mit For­schungs­da­ten
  • Ad­mi­nis­tra­ti­ve Un­ter­stüt­zung der lau­fen­den Ak­ti­vi­tä­ten im Rah­men von NFDI, de.NBI, Ga­la­xy, Di­gi­tal Hu­ma­nities, Speicher-​ und Pu­bli­ka­ti­ons­lö­sun­gen
  • Ad­mi­nis­tra­ti­ve Un­ter­stüt­zung des Data-​Steward-Pools der Uni­ver­si­tät
  • Ihr Pro­fil:

  • Ab­ge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­di­um
  • Ein­schlä­gi­ge Er­fah­rung im Be­reich For­schungs­da­ten­ma­nage­ment
  • Pro­jekt­er­fah­rung in in­ter­dis­zi­pli­nä­ren und ein­rich­tungs­über­grei­fen­den Teams
  • Nach­ge­wie­se­ne Fä­hig­keit zu kon­zep­tio­nel­ler und stra­te­gi­scher Ar­beit (be­legt z.B. durch Ver­öf­fent­li­chun­gen)
  • Aus­ge­präg­te Fä­hig­keit zur Zu­sam­men­ar­beit mit un­ter­schied­li­chen Sta­tus­grup­pen
  • Er­fah­rung mit der Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung von Trai­nings und Work­shops, z.B. mit Ga­la­xy oder im NFDI-​Kontext
  • Wir bie­ten:

  • eine an­spruchs­vol­le Tä­tig­keit mit Ge­stal­tungs­frei­räu­men
  • eine in­ter­na­tio­na­le For­schungs­um­ge­bung an einer der for­schungs­stärks­ten Uni­ver­si­tä­ten Deutsch­lands
  • Mög­lich­kei­ten zur in­di­vi­du­el­len Wei­ter­bil­dung und -​entwicklung
  • eine un­be­fris­te­te Be­schäft­gung mit Ver­gü­tung nach E13 TV-L
  • Für die hier aus­ge­schrie­be­ne Po­si­ti­on freu­en wir uns be­son­ders über Be­wer­bun­gen von Frau­en.


  • Universität Freiburg

    Sys­tems En­gi­neer

    vor 2 Wochen


    Universität Freiburg Freiburg, Deutschland

    Be­schrei­bung · The De­part­ment of Com­pu­ter Sci­ence is ope­ning a po­si­ti­on for a Sys­tems En­gi­neer / De­vOps En­gi­neer (m/f/d), brid­ging de­ve­lo­p­ment and ope­ra­ti­ons func­tions wit­hin one of the most po­pu­lar and well-​established data ana­ly­sis plat­forms ...