53/09 - Ärztin/Arzt (m/w/d) Tuberkulosefürsorge/Erstuntersuchung von Asylsuchenden - Saxony, Deutschland - Stadt Chemnitz

    Stadt Chemnitz
    Default job background
    Nebenberuflich mit 35 Wochenstunden
    Beschreibung

    Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 – Stadt Chemnitz Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

    Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

    Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

    Wir suchen eine:n:

    ÄRZTIN / ARZT (M/W/D)
    TUBERKULOSEFÜRSORGE / ERSTUNTERSUCHUNG VON ASYLSUCHENDEN
    (KENNZIFFER 53/09)

    Einsatzbereich:
    Amt für Gesundheit und Prävention
    Vergütung:
    15 TVöD zzgl.
    - einer monatlichen Zulage i.H.v. 500,- € (Vollzeit) für Ärzte sowie
    - einer monatlichen tariflichen Zulage i.H.v. 300,- € (Vollzeit) für Fachärzte

    14 TVöD für Ärzte ohne Facharztabschluss zzgl.
    - einer monatlichen Zulage i.H.v. 500,-€ für Ärzte (Vollzeit)
    Arbeitszeit:
    Teilzeit mit 35 Wochenstunden
    Anstellung:
    unbefristet
    Bewerbungsfrist:
    jederzeit

    IHRE AUFGABEN

    Als Ärztin/Arzt im Sachgebiet Tuberkulosefürsorge und Betreuung von Asylsuchenden in Chemnitz leistet Ihr Engagement einen Beitrag für die Gesundheit von Asylsuchenden und der Chemnitzer Bürgerschaft. In diesem Rahmen obliegen Ihnen folgende Aufgaben:

  • Sicherstellung der medizinischen Standards in dem Bereich Tuberkulosefürsorge und Betreuung Asylsuchender
  • Verantwortung für die Erstuntersuchung von Asylsuchenden in Chemnitz, dazu gehören z.B. die Anamnese, die allgemeine ärztliche Untersuchung sowie die Feststellung übertragbarer Krankheiten; außerdem die Sichtung und Bewertung von Befunden sowie die Einleitung erforderlicher Maßnahmen, ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Behörden
  • Tuberkulosefürsorge wie z.B. die Begleitung von Tuberkuloseerkrankten während und nach der Behandlung, die Ermittlung von Infektionsquellen, die Beratung von Kontaktpersonen sowie die Anordnung und Einleitung diagnostischer und sonstiger Maßnahmen
  • Unterstützung in der kommunalen Impfstelle und Teilnahme am amtsärztlichen Rufbereitschaftsdienst (aktuell ca. ein bis zwei Mal pro Quartal)
  • WAS SIE MITBRINGEN

    Ihr Profil:

  • Approbation als Ärztin/Arzt
  • für nach dem Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
  • ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis der Belegart "OE" (erst bei Einstellung zu beantragen)
  • Von Vorteil sind:

  • eine abgeschlossene und anerkannte Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt vorzugsweise in den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Rechtsmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen
  • eine mehrjährige Berufserfahrung mit Berührungspunkten zu den genannten Themen
  • Führerschein Fahrerlaubnisklasse B
  • Worauf es uns noch ankommt:

  • Verantwortungsbewusstsein sowie eine aufgeschlossene, engagierte, teamfähige Persönlichkeit
  • Belastbarkeit, Resilienz und Sozialkompetenz
  • die Bereitschaft zur Umsetzung der fachspezifischen Richtlinien des RKI und des Infektionsschutzgesetzes
  • ein Herz für Chemnitz und die Region
  • WAS WIR IHNEN BIETEN

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen