Jobs
>
Frankfurt am Main

    Referent/-in Mediendidaktik - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Mit über Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

    In der Abteilung BeSt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet bis zum folgende Stelle zu besetzen:

    Referent/-in Mediendidaktik (m/w/d)

    (Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.) Kennziffer 047/2024

    Ihre Aufgaben

    • Durchführung von mediendidaktischen Beratungen
    • Konzeption von Workshops im Bereich "Digital gestützte Lehre" auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bildungsforschung, Mediendidaktik bzw. Medienpädagogik; Durchführung und Evaluation der Workshops
    • Weiterentwicklung der Qualifizierungsangebote auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse u. a. aus der hochschuldidaktischen Forschung und akademischen Medienkompetenzforschung
    • Evidenzbasierte und wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung sowie Umsetzung von digitalen Lernumgebungen und Lehrmedien
    • Organisation und fachliche Betreuung von Veranstaltungen
    • Selbstständige Planung und Umsetzung von Kommunikation und Marketing für die Digitalisierung in der Lehre
    • Förderung der hochschulinternen und -übergreifenden Vernetzung von Lehrenden und Mitarbeitenden
    • Mitarbeit bei administrativen und themenübergreifenden Aufgaben der Abteilung Beratung und Strategie für Studium und Lehre

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Bildungs- bzw. Erziehungswissenschaften oder Medienpädagogik mit den Schwerpunkten (Medien)Didaktik/Medienbildung/E-Learning/Medienkompetenz
    • nachgewiesenen Referenzen in den Bereichen Didaktik und Projektmanagement
    • Kenntnis des Forschungsstandes der (Medien)Didaktik an Hochschulen und der Lehr- und Lernforschung
    • Erfahrungen in Beratung und Coaching von Lehrenden sowie im Bereich der (Medien)Didaktik
    • Erfahrungen in der Konzeption, Organisation, Betreuung und Realisierung digital gestützter Lehrveranstaltungen und virtueller Lernumgebungen
    • Kenntnisse relevanter digitaler Infrastrukturen sowie Kenntnisse des Datenschutzes und Urheberrechtsfragen
    • Hervorragende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in interdisziplinären Kontexten
    • Erfahrungen in hochschulinternen administrativen Abläufen
    • Serviceorientierte, strukturierte und kooperative Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur kontinuierlichen, auch autodidaktischen Weiterbildung
    • Deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

    Wir bieten

    • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
    • Arbeit in einem engagierten Team
    • gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
    • offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
    • attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen)
    • sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport

    Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV Hessen.

    Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bei Vollzeitstellen: Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.

    Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.

    Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt UAS sind einzusehen unter:

    Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an: (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden) oder auf dem Postweg (bitte Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt werden) erbeten an:

    Frankfurt University of Applied Sciences Personal und Personalentwicklung Nibelungenplatz Frankfurt

    Wissen durch Praxis stärkt



  • Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt, Deutschland

    Mit über Studierenden und Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestal ...


  • Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main, Deutschland

    Mit über Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunfts ...


  • Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main, Deutschland

    Mit über Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen · von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in · Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen · Zu ...


  • Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main, Deutschland

    Mit über Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen · von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in · Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen · Zu ...