Abschlussarbeit - Entwicklung eines Tools zur Thermomanagementauslegung von Elektrofahrzeugen - München, Deutschland - IAV GmbH

    IAV GmbH
    Default job background
    Beschreibung

    Verändere, wie sich die Welt übermorgen bewegt.
    Wir machen die Mobilität nachhaltiger, intelligenter, sicherer. Wir machen sie digitalisierter, vernetzter und einfach besser für uns alle.
    Als Entwickler innovativer Technologien arbeiten wir schon lange mit den großen Namen der Mobilitäts- und Forschungswelt zusammen. Darüber hinaus erstreckt sich unser Wirken auf weitere Bereiche wie Robotik, Landwirtschaft, Energie- und Wasserwirtschaft.
    Dank einer unvergleichlichen Bandbreite an Themen wird es dir als MINT-Fachkraft bei uns nie langweilig. Entwickle dich in einem Umfeld, das mit erstklassiger technischer Infrastruktur ausgestattet ist. Wo du auf Forschergeist triffst, auf Freiraum für kreatives Arbeiten und ein offenes Miteinander. Und wo du genau die Karriereoptionen findest, die zu dir passen.
    Informiere dich auf über deine Einstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf dich als Teil unseres Teams
    Aufgaben Diese Herausforderung erwartet dich:

    Das Thermomanagementsystem im elektrischen Fahrzeug erfordert aufgrund der spezifischen Bauteilanforderungen einen komplexen Auslegungsprozess. Um die hohe Anzahl der Freiheitsgrade dieses Prozesses zu beherrschen, entwickeln wir im Team "Thermal System Development" ein Auslegungstool, das die hardwareseitige Verschaltung der Einzelkomponenten und die softwareseitige Betriebsstrategie automatisiert bestimmt. Zur Weiterentwicklung des Tools suchen wir eigenverantwortliche Studierende mit Erfahrung in der Modellierung von Fahrzeugen.

    Deine Aufgaben:

    • Einarbeitung in das bestehende Tool mit Analyse der Stärken und Herausforderungen
    • Bewertung und Weiterentwicklung des methodischen Konzepts
    • Erweiterung des Simulationsmodells zur Steigerung der Perfomance
    • Plausibilisierung des Modells mit Hilfe von Realfahrdaten
    • Entwicklung und Integration von neuen Funktionen und einer Regelstrategie
    • Kooperation in der Automatisierung des Tools
    Notwendige Kenntnisse:
    • Laufendes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
    • Erfahrener Umgang in der modellbasierten Modellierung (in z.B. Matlab/Simulink, GT Suite)
    • Kenntnisse im Bereich Thermomanagement von Elektrofahrzeugen sowie Optimierung und Künstliche Intelligenz samt erster Programmiererfahrung wünschenswert
    • Eigenständige Arbeitsweise mit kreativer Herangehensweise
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    Gewünschte Kenntnisse:
    • Du arbeitest gewissenhaft und bist motiviert zu lernen
    • Du zeichnest dich durch Kommunikationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft aus
    Profil Notwendige Kenntnisse:
    • Laufendes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
    • Erfahrener Umgang in der modellbasierten Modellierung (in z.B. Matlab/Simulink, GT Suite)
    • Kenntnisse im Bereich Thermomanagement von Elektrofahrzeugen sowie Optimierung und Künstliche Intelligenz samt erster Programmiererfahrung wünschenswert
    • Eigenständige Arbeitsweise mit kreativer Herangehensweise
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    Gewünschte Kenntnisse:
    • Du arbeitest gewissenhaft und bist motiviert zu lernen
    • Du zeichnest dich durch Kommunikationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft aus
    Wir bieten Das spricht für uns:
    Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.
    Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.