Mitarbeiter/in (w/m/d) Produktion und Dienstleistung beim Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

    Default job background
    Beschreibung

    Mitarbeiter/in (w/m/d) Produktion und Dienstleistung beim Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen

    Sie möchten sich beruflich verändern, suchen nach einer neuen Herausforderung und nach neuen Perspektiven? Der Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen sucht Sie Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:

    Unser Angebot:
  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung EG 6 TVöD (vorbehaltlich einer Stellenbewertung)
  • (Brutto-)Gehalt 3.042,04 € bis 3.708,02 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 27. Mai 2024, Kennziffer 2/125 (bitte angeben)
  • Der Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen betreut und fördert etwa 380 Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung. Zielsetzung der Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung ist es, den hier beschäftigten Personen die Teilhabe am Arbeitsleben, angepasst an ihre jeweils individuellen Bedürfnisse, zu ermöglichen. Wir bieten Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht mehr auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen angemessenen Arbeitsplatz für ein erfülltes Arbeitsleben, berufliche Bildung sowie Förderung der vorhandenen individuellen Fähigkeiten. Der gesamte Eigenbetrieb ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert, die beiden Werkstätten verfügen zusätzlich über eine AZAV Zulassung.

    Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Industriekunden und Organisation der Arbeitsaufträge (zurzeit im Bereich der Aktenvernichtung) in Zusammenarbeit mit Beschäftigten mit und ohne Behinderung; hierunter fällt z. B.
  • Sicherstellung der Durchführung von Auftragsarbeiten und Fertigungssteuerung in der Gruppe
  • Sicherstellung der Qualität der Produkte und Termineinhaltung
  • Notwendige Informations- und Kontaktgespräche im Zusammenhang mit der Durchführung der Aufträge
  • Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit auftragsgebenden Firmen
  • Mitwirkung bei Kalkulation und Angebotserstellung
  • Beratende Mitwirkung bei der Auftragsbeschaffung
  • Wartung, Sicherung und Veranlassen von Instandhaltungsarbeiten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Materialien
  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen in ihrem Arbeitsumfeld mit den Ziel der Steigerung der Teilhabe, hierunter fällt z. B.
  • Sozialverhalten (z. B. Körperpflege, Tischsitten, Verhalten in der Gruppe und Öffentlichkeit)
  • Vermitteln von Arbeitstugenden wie Sorgfalt, Sauberkeit, Ausdauer, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Zielstrebigkeit, Entwickeln und Festigen der Bereitschaft, einer geregelten Arbeit nachzugehen
  • Unterstützung der Beschäftigten mit Behinderung bei persönlichen Problemen
  • Schaffen eines positiven Arbeitsklimas und einer Gruppendynamik, Führen von Gesprächen bei auftretenden Konflikten
  • Durchführung von vorbereitenden Tätigkeiten im Rahmen von Aufnahmeverfahren
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Teilhabeplanung in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst; insbesondere Mitwirkung bei der Entwicklung von individuellen Teilhabeplänen, etc.
  • Unterstützung in der Grundpflege im Bedarfsfall (z. B. bei Körperpflege, Verletzungen, Anfällen, Essensaufnahme, etc.)
  • Wahrnehmen der Aufsichtspflicht im Bedarfsfall
  • Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossene Ausbildung in Industrie oder Handwerk (i. S. d. § 9 Abs. 3, S. 3 WVO)
  • Sprachkenntnisse Deutsch, mindestens Sprachlevel C1/C2
  • schweres Heben und Tragen
  • Akzeptanz sowie positiv-wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
  • Wir weisen darauf hin, dass eine Gefährdung anderer durch Infektionskrankheiten besteht.

    Ihre Vorteile:

  • abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • kollegiales Arbeitsklima und motiviertes Team
  • gemischte Altersstruktur
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    à Standort des Arbeitsplatzes: Werkstatt für berufliche Rehabilitation, Heimstättenweg 99, 64295 Darmstadt