Werkstudent / Abschlussarbeit (all genders) im Bereich Information Research - Ludwigshafen, Deutschland - AbbVie

    AbbVie
    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Stellenbeschreibung

    Für unserer Standort in Ludwigshafen suchen wir:

    Praktikanten oder Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Information Research (gerne auch Bachelor-/ Masterarbeiten)

    Information Research plant, entwickelt und betreibt innovative IT-Lösungen für die Forschung & Entwicklung der AbbVie Deutschland GmbH.

    Hierzu gehören u.a. die Entwicklung von Anwendungen zur Analyse von Daten und Arbeitsvorgängen. Auch 3D-Scan und -Printprojekte, sowie die Automatisierung von Wissensextraktion gehören zu unseren Themenspektrum.

    Entsprechend Deiner Fähigkeiten und/oder Vorkenntnisse wirst Du in einem unserer aktuellen Projekte mitarbeiten.

    Qualifikationen

    Was du mitbringst:

    • Fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse, vorzugsweise mit Studienfach Informatik oder Naturwissenschaft mit Schwerpunkt Informatik
    • Kenntnisse/ Erfahrung in einer Auswahl aus Java, JavaScript, Android, Python, Django/Flask, SQL, R, Frameworks wie NodeJS/ Bootstrap, CAD, Linux, Batch-Programmierung, Power BI
    • Aufgeschlossenheit für aktuelle IT-Trends, z.B. für angesagte Technologien wie 3D-Druck
    • Großes Interesse an der Zusammenarbeit mit IT-Experten und Wissenschaftlern in einem internationalen Umfeld
    • Interesse an IT-Prototypen und -Lösungen zu tüfteln sowie deine Ideen im Team einzubringen und weiterzuentwickeln
    • Eigeninitiative und Innovationsfreude
    • Gute kommunikative Fähigkeiten
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Du bist fit in anderen Technologien? Wir interessieren uns auch dafür Schicke einfach Deine Bewerbung. Wir freuen uns darauf

    Zusätzliche Informationen

    AbbVie setzt sich dafür ein, fair zu handeln, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern, unserer Gemeinschaft zu dienen und Vielfalt und Inklusion zu fördern. Es beschäftigt die qualifiziertesten Fachkräfte, ohne Käufer oder Bewerber aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, Alter, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft), körperlichen oder geistigen Behinderungen, Krankheiten, genetischen Informationen, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, Familienstand, geschütztem Veteranenstatus oder einem anderen gesetzlich geschützten Status zu diskriminieren. BVIE-Richtlinie.