Ausbildung zum Industriemechaniker - Neumark (Vogtland), Deutschland - Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH

    Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
    Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH Neumark (Vogtland), Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die SGB-SMIT Gruppe ist heute der führende mittelständische Transformatorenhersteller in Europa - der Trafo-Spezialist aus Europa mit der höchsten Kundenorientierung und ausschließlichem Fokus auf Transformatoren. Unsere Kunden finden einen zuverlässigen Partner, der sich auch schwierigen Aufgaben stellt.

    Mit den Anforderungen wachsen, sich weiterentwickeln und stets den optimalen Trafo für den Kunden konstruieren, ist seit mehr als 100 Jahren Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.

    Energieversorger und Industrieunternehmen in der ganzen Welt vertrauen auf die Produkte der SGB-SMIT Gruppe mit Hauptsitz in Regensburg, Deutschland und Unternehmen in Deutschland, Malaysia, den Niederlanden, den USA, Rumänien, der Tschechischen Republik, Indien, China, Südafrika und Frankreich.

    An unserem Werk in Neumark bieten wir ab dem eine

    Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Aufgabenschwerpunkte:
    Zu den Tätigkeiten eines/r Industriemechanikers/in gehören die Inspektion, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Hierbei montieren Sie Maschinenteile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben Störungen. Auch der Auf- und Abbau sowie die Versetzung von Maschinen zählen zu den Aufgabengebieten. Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung vermittelt. Dazu gehören z. B. manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten und Schweißen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Steuerungstechnik, wie z. B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen kennen. Auch das fachgerechte Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und Produktionsbauteilen zählen zu Ihren Ausbildungsinhalten.
    • Erlangen grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung wie manuelles und maschinelles Spanen, Hartlöten und Schweißen
    • Warten, Montieren und Instandsetzen von Produktionsanlagen und –bauteilen
    • Erlernen steuerungstechnischer Grundlagen (z. B. pneumatische, elektropneumatische und hydraulische Steuerungen)

    Dein Profil:

    • Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
    • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
    • Logisches Denken sowie gutes technisches Verständnis
    • Interesse an handwerklicher Arbeit
    • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
    • Teamfähigkeit und Flexibilität

    Wir bieten:
    Als mittelständisches Unternehmen bieten wir überdurchschnittliche Leistungen. Für Sie steht ein moderner Arbeitsplatz in einem motivierten und erfolgreichen Team bereit. Wir warten auf Ihre Bewerbung – mit Spannung

    Kontakt:

    Anita Kölbel
    Personalleitung