Jobs

    Anlagenmechaniker (w/m/d) als stellvertretender Handwerksmeister - Biberach a.d.R, Deutschland - Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Biberach a.d.R, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg wird weiterhin fortgesetzt. Um diese realisieren zu können, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Biberach:

    Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) als stellvertretende Handwerksmeisterin / stellvertretender Handwerksmeister

    (Vollzeit, unbefristet, bis EG 7) Kennziffer:

    Ihre Aufgaben:

    • Stellvertretende Leitung des Handwerkmeisters Elektrotechnik
    • Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden in der Haustechnik
    • Betreuung und Überwachung technischer Anlagen inklusive Erhebung der Verbrauchsdaten und damit zusammenhängender Maßnahmen
    • Wasserhärtegradanalyse und thermische Desinfektion des Frischwassernetzes
    • Betreuung Gebäudeleittechnik hinsichtlich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
    • Betreuung von Fachfirmen
    • Rufbereitschaft / Techniknotdienst

    Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil:

    • Bewerben können sich Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateurin / Gas- und Wasserinstallateur (w/m/d), Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (w/m/d) sowie Personen mit einer vergleichbaren abgeschlossenen Berufsausbildung
    • Außerdem sollten Sie körperlich geeignet sein, Lasten zu heben oder zu tragen (bis zu 25 kg) sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auf Wartungsbühnen, Gerüsten und Leitern bis zu 5 Metern Höhe mit Handwerkzeugen und Maschinen durchzuführen

    Von Vorteil sind:

    • Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet
    • Führerschein mindestens alte Klasse 3 oder neue Klasse C1
    • Selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
    • Kenntnisse MS-Office-Produkte
    • Soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit

    Unser Angebot:

    • Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 7 TV-L erfolgen (Entgelttabelle TV-L anzeigen)
    • Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
    • Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
    • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW (hier zum JobTicket BW)

    Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

    Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

    Bewerbungen werden bis zum unter Angabe der Kennziffer erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.

    Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Kosok (Tel. 07351/ vom Institut für Ausbildung und Training, sowie bei allgemeinen Fragen Frau Hohner (Tel. 07720/ vom Referat Personal gerne zur Verfügung.