Projektingenieurin der Versorgungstechnik - Berlin, Deutschland - Deutsche Bundesbank

    Deutsche Bundesbank
    Default job background
    Ganztags (Nebenberuflich ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Beschreibung

    Das Baumanagement der Bundesbank bearbeitet derzeit über 160 laufende Bauprojekte im gesamten Bundesgebiet. Unsere Gebäude verfügen über eine komplexe und hochwertige technische Ausrüstung und erfordern bei der Errichtung sowie bei Modernisierungen und Umbauten eine entsprechende qualifizierte Projektbetreuung bzw. -steuerung. Bauliche Veränderungen im Bestand oder Neubauten werden insbesondere unter den Aspekten Energieeinsparung und Nachhaltigkeit geplant.

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

    • Als Projektingenieur*in nehmen Sie im Team und teilweise eigenverantwortlich Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI sowie Projektstufen nach AHO wahr.
    • Sie übernehmen die Termin- und Kostenverantwortung in komplexen Bauprojekten.
    • Die von Ihnen beauftragten Fachplaner*innen führen Sie kompetent.
    • Des Weiteren verantworten Sie Baumaßnahmen, welche Sie selbständig planen und leiten.
    • Sie dokumentieren und kommunizieren die Leistungsstände.

    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

    • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich der Versorgungs-, Energie- und/oder Gebäudetechnik
    • Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgaben, hierbei idealerweise in der Planung und Konzeption von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
    • Gute Kenntnisse bauspezifischer Software, wie u. a. AVA , CAD , MS Projekt – sowie der gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Verordnungen ( z. B. HOAI , AHO , Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, öffentliches Vergaberecht, VOB / A/ B/ C)
    • Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und der Gebäudeautomation ( u. a. SCADA , Topologie & Architektur, BACnet )
    • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten und adressatengerecht zu kommunizieren sowie sicheres Auftreten und Beratungskompetenz
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Bereitschaft zu gelegentlichen innerdeutschen Dienstreisen

    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), Umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung

    New Work

    Homeoffice -Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook ), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/ Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen

    betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage