Logopäden (m/w/d) in Teilzeit / unbefristet (Logopäde/Logopädin) - Grevenbroich, Deutschland - LVR-Klinik Viersen

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    für die Abteilung Therapeutische Dienste der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik Viersen.
    Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
    Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,25 Stunden/Woche
    Unbefristet
    Diagnostik mit Verhaltens- und Kommunikationsbeobachtung sowie Einsatz von standardisierten Testverfahren
    Logopädische Behandlung von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen unter sozio-emotionalen Gesichtspunkten
    Inhaltliche Schwerpunkte der Therapie dabei: Einschätzung der Behandlungsoption bei kombinierter Entwicklungsstörung und Behinderung, ganzheitliche entwicklungsfördernde Ansätze, Erweiterung der (non-) verbalen Kompetenzen zur Kommunikation des emotionalen Erlebens
    Vertretung der fachspezifischen Aspekte in der interdisziplinären Zusammenarbeit des multiprofessionellen Teams
    30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    Sicherer Arbeitsplatz
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
    Kooperatives Arbeitsumfeld
    Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    Idealerweise Erfahrung und/oder Interesse an den spezifischen entwicklungs- und sozialpädiatrischen Krankheits- und Störungsbildern (Autismus, ADHS, Trauma, Mutismus)
    Bereitschaft zur Zusatzqualifikationen im Bereich "Unterstützte Kommunikation" ,"Mutismus" und/oder ganzheitlicher Therapieansätze (KOMMDie Eingruppierung erfolgt bis in die EG 9a TVöD-K.
    Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der LVR-Klinik Viersen ist das größte Kompetenzzentrum in Deutschland mit insgesamt 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. Die Tageskliniken des Fachbereichs befinden sich an verschiedenen Standorten, darunter Viersen, Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Heinsberg. Die Einrichtung deckt ein breites Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab. Besondere Schwerpunkte liegen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderungen, der qualifizierten Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung substanzabhängiger Jugendlicher, der stationären Behandlung Jugendlicher mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in der Eltern-Kind-Therapie.
    Die Diagnostik und Therapie erfolgen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ("state-of-the-art"). Im Rahmen des systemischen Gesamtkonzepts schaffen sie gemeinsam mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ein lebendiges Klima von Veränderung.
    Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
    Frau Susanne Fink