Mitarbeiter Warenwirtschaft - Leipheim, Deutschland - Hochschule Neu-Ulm

    Hochschule Neu-Ulm
    Hochschule Neu-Ulm Leipheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    International. Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahlreichen Unternehmen, legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und hervorragende Ausbildung unserer rund 4.An unserem neu gegründeten Technologie-Transfer-Zentrum »Smart Production and Logistics« in Leipheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
    Mitarbeiter:in (m/w/d) Schwerpunkt Produktion und Logistik
    Sie konzipieren und bauen zusammen im interdisziplinären Team auf einer Fläche von 600 m2 eine innovative Smart Factory für Forschung und Technologietransfer auf.
    Sie arbeiten als Teil unseres Teams in Qualifizierungs, Beratungs- und angewandten Forschungsprojekten zu Smart Production.
    Sie erarbeiten praktische Ansätze zur Planung und Umsetzung einer Smart Factory.
    Sie arbeiten an Projekten in den Bereichen Künstliche Intelligenz in der Produktion, Robotik und Automatisierung, Digitaler Zwilling, Industrial Metaverse und IIoT.
    Sie bringen ihre Fachkompetenzen beim Aufbau des Technologie-Transfer-Zentrums und des Forschungsschwerpunktes »Smart Facotry« ein.
    Sie wirken bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte, bei der Drittmittelakquise und der Weiterentwicklung des TTZ Leistungsportfolios mit.
    Sie unterstützen bei der Organisation und Ausrichtung von Transferveranstaltungen, Workshops und Seminaren.
    Sie bringen einen Hochschulabschluss im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges.
    Sie haben erweiterte Kenntnisse im Lean Management (idealerweise nachgewiesen durch eine Zertifizierung)
    Sie verfolgen die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, Industrial Metaverse, IIoT und sind interessiert, reale Problemstellungen der produzierenden Industrie in praxisnahen Projekten zu lösen.
    Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind.