

Über KwangCheol Park:
Seit 10 Jahren beschäftigte ich mich als Hebräischdozent.
Aber ich habe mich entschieden, dass es jetzt die Zeit für einen Neuanfang in meinem Leben ist, und suche nach einem neuen Job, der für die Öffentlichkeit zu tun ist.
Ich glaube, dass Zug ein Transportmittel ist, das eine sehr wichtige Rolle in der Entwicklung der Menschheit spielt. Während ich nach einer neuen Stelle suchte, fand ich eine passende Stelle, und ich beschloss, diese Herausforderung anzunehmen und bewerbe mich auf diese Weise.
Ich bin zuversichtlich, dass ich in diesem Beruf in allen Aspekten gut lernen und ausführen kann. Verantwortung, Geduld und Vertrauen sind meine Persönlichkeit.
Obwohl ich noch nicht viel über das Fahren eines Zuges weiss, werde ich mein Bestes tun, um es zu lernen und ein tüchtiger Lokomotivführer zu werden, wenn ich die Möglichkeit bekomme, zu trainieren.
Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Erleben Sie
BERUFS- UND LEHRERFAHRUNG
- Sep.2005 - Jul.2021 Projektmitarbeiter für die Medienbeobachtung bei PRIME Research international GmbH & Co. KG
- 2020-2021 Lehrauftrag für Hebräisch an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (ab SS 2020)
- seit 2016 Lehrauftrag für Hebräisch am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen (ab WS 2016/17)
- 2017 Lehrauftrag Hebräisch-Intensivkurs an der Universität-Rostock (in Sommerferien SS2017)
- 2015 und von 2020 bis 2021 Lehrauftrag Hebräisch-Intensivkurs an der Eberhard Karls-Universität Tübingen (in Sommerferien SS2015, SS2021und in Winterferien WS2019/20)
- von 2012 bis 2020 Lehrauftrag für Biblisches Hebräisch, Studieren 50 Plus vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (ab WS 2012/13)
- von 2004 bis 2010 Reiseführer und Dolmetscher Deutsch-Koreanisch (gelegentlich)
- von 2002 bis 2004 Messebau und Fahrer (gelegentlich)
Bildung
BILDUNGSWEG
- seit 2007 Doktorand der Evangelisch-Theologischen Fakultät (FB01) Johannes Gutenberg-Universität Mainz Thema: Proklitische Präpositionen in althebräischen und phönizischen Inschriften Betreuung: Prof. Dr. Sebastian Grätz
- 2007-2015 Einschreibung für Promotion am FB 01, Ev. Theologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 10.2002 Immatrikulation an der Ev. Theologie auf Diplom
- 10.2002 Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH)
- 09.2001 Immatrikulation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Deutschkurs am Fremdsprachenzentrum der Universität Mainz
- 1999-2000 Deutschkurs in Goethe-Institut, Seoul, Süd-Korea
- 1994-1996 Seoul Theologische Universität (M. Div.), Pucheon, Süd-Korea
- 1990-1994 Seoul Theologische Universität (BA), Pucheon, Süd-Korea
1 Empfehlung
Fachkräfte aus demselben Transport / Logistik-Sektor wie KwangCheol Park
Fachleute aus verschiedenen Bereichen in der Nähe von Mainz, Rheinland-Pfalz
Jobs in der Nähe von Mainz, Rheinland-Pfalz
-
Deputy Head of Social Care
Gefunden in: Hokify D DE C2 - vor 3 Wochen
Hildegard von Bingen Senioren-Zentren Rodgau, Deutschland €45.000 - €60.000 pro JahrSie wollen Führung übernehmen, wirklich etwas bewegen und für andere eine Inspiration sein? Dann helfen Sie mit unsere Einrichtung zu gestalten und den Bewohnern und Mitarbeitern ein Lächeln auf das G ...
-
Bäcker/in (m/w/d) oder Helfer/in - Bäckerei (m/w/d), Vollzeit
Gefunden in: Jooble DE S2 - vor 5 Tagen
Backstube Schwind GmbH Seeheim-Jugenheim, Deutschland GanztagsDie Backstube Schwind ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, in dem nach wie vor nach eigenen Rezepten und mit handwerklicher Kunst gebacken wird. · Wir haben Filialen in Bessungen, Ebersta ...
-
Pädagogische Fachkraft
Gefunden in: Meine Stadt DE C2 - vor 22 Stunden
Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V. Limburg a.d. Lahn, Deutschland Selbstständigkeitist ein hessenweit tätiger Verein der freien Straffälligenhilfe. Unsere Arbeit stützt sich auf die Überzeugung, dass eine Verbesserung der Lebenssituation straffälliger Menschen nicht nur ein Gebot de ...